Weiter zum Inhalt
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
© Thünen-Institut
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
Institut für

WF Waldwirtschaft

Faranak Omidi - neue Mitarbeiterin

Seit Anfang Januar unterstützt Frau Faranak Omidi als Wissenschaftlerin unser Team im Arbeitsbereich Nachhaltigkeitsbewertung, Wald und Gesellschaft.

Ein Portrait von Faranak Omidi Saravani.
© Christina Waitkus

Faranak Omidi ist seit dem 1. Januar am Thünen-Institut tätig und trägt als Mitglied der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeitsbewertung zur zweiten Phase des Bioökonomie-Monitoring-Projekts bei. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Identifizierung und Messung von Nachhaltigkeitseffekten, die mit der Produktion der wichtigsten nach Deutschland importierten land- und forstwirtschaftlichen Rohstoffe verbunden sind.

Faranak Omidi hat vor kurzem ihren zweiten Master in Umweltwissenschaften an der Universität Freiburg abgeschlossen, mit der Spezialisierung auf Umweltdatenwissenschaft und -modellierung. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Agraringenieurwesen, mit Schwerpunkt Bewässerung, und einen vorherigen Master-Abschluss in Wasserbauingenieurwesen, wo sie sich hauptsächlich auf Sedimenthydrologie konzentrierte. Sie hat zuvor auch als Forschungsassistentin am Soil Conservation & Watershed Management Research Institute im Iran gearbeitet.

Nach oben