Weiter zum Inhalt
Institut für

OF Ostseefischerei

Beprobung der Jungfisch-Fauna der Seegraswiesen im Schwedischen Gullmarfjord

Wandert „unser“ Hering der westlichen Ostsee wegen der schlechter werdenden klimatischen Bedingungen nach Norden aus?

Forschende ziehen eine Strandwade an Land
© Leon Green

Strandwadeneinsatz am Gullmarfjord in Schweden.

Material u.a. für die Beantwortung dieser Frage sammelten Forschende des Thünen-Instituts für Ostseefischerei, des Deutschen Meeresmuseums und der Universitäten Stockholm und Göteborg Anfang September aus dem Gullmarfjord an der schwedischen Westküste. Strandwadenfänge im unmittelbaren Uferbereich zeigen, welche große Bedeutung die Seegraswiesen als Kinderstube wichtiger Nutzfischarten haben. Wir vergleichen die Populationsstruktur und nehmen genetische Untersuchungen vor, um die Verbindung zwischen den Fischen in der westlichen Ostsee und dem östlichen Skagerrak zu analysieren.

Nach oben