Weiter zum Inhalt
© Anja Bunge / Thünen-Institut
Institut für

FI Fischereiökologie

Neuer OSPAR Bericht zu Müll am Meeresboden erschienen

Thünen-Monitoringdaten gehen in die Umweltbewertung von Müll am Meeresboden der Nordsee ein.

Deckblatt des OSPAR Reports
© OSPAR

Im neu erschienenen thematischen Bericht für den OSPAR Quality Status Report (QSR) 2023 wird ein Überblick über die Müllbelastung und die Quellen in den Meeren West-Europas gegeben. Der Bericht (englisch) kann über die unten verlinkte Seite heruntergeladen werden.

Müll am Meeresboden ist in dem untersuchten Gebiet weit verbreitet, wobei fischereibezogener Müll und Plastik überwiegen. Im Golf von Biskaya und an der iberischen Küste war die Wahrscheinlichkeit, dass Abfälle gesammelt wurden, höher als in der Nordsee und der Keltischen See. In der Nordsee hat die Wahrscheinlichkeit, dass Abfälle gesammelt werden, zugenommen.

Thünen erhebt u.a. im IBTS-Survey Daten für diese Umweltbewertung.
Mehr Informationen zum Thema finden Sie hier.

Nach oben