Entwicklung und Bewertung von biobasierten Polymeren und Materialien
Beim Übergang zu einer biobasierten Wirtschaft kommt der vollständigen stofflichen Nutzung aller Lignocellulosekomponenten eine besondere Bedeutung zu. Daher entwickeln und bewerten wir neue biobasierte Polymere und Materialien, sowie Komposite.
Innovative Produkte und neue Ansätze zur höherwertigen stofflichen Nutzung von Biomasse werden für eine biobasierte Wirtschaftsweise von herausragender Bedeutung sein, da sie ein enormes Potenzial zur nachhaltigen Substitution fossiler Rohstoffe bieten. Schlüsselkomponente der „Non Food“- Biomasse ist dabei Lignocellulose, vor allem Holz, Rest- und Schwachholz der Forstwirtschaft, sowie lignocellulosische Rest- und Abfallstoffe sowie Nebenprodukte der Forst- und Agrarwirtschaft. In der von der Bundesregierung vorgelegten „Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030, sowie im „Aktionsplan für die stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe“ wird daher der hochwertigen Verwendung aller Biomasse-Bestandteile durch Koppelnutzung und Nutzungskaskaden eine besondere Bedeutung beigemessen.
4.2018 - 12.2021
Projekttyp:
Projektstatus:
läuft