

Institut für
OL Ökologischen Landbau
Anja Höhne

Institut für Ökologischen Landbau
Trenthorst 3223847 Westerau
Wissenschaftlerin
Projekte
Beteiligt an
laufende Projekte
abgeschlossene Projekte
Publikationen
- 0
Höhne A, Pluschke H, Bussemas R, Baldinger L (2023) Einsatz von behandelten Saatwickenkörnern (Vicea sativa L.) in der Legehennenfütterung. In: Bibic V, Schmidtke K (eds) One step ahead - einen Schritt voraus! : Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 07.-10. März 2023, Frick (CH), FiBL Campus. 1. Auflage. Berlin, Deutschland: Verlag Dr Köster, pp 492-495
- 1
Baldinger L, Aulrich K, Böhm H, Bussemas R, Höhne A, Rinke N (2022) Behandelte Saatwickenkörner als eiweißreiches Futter für Hühner und Schweine im Ökolandbau. Trenthorst: Thünen-Institut für Ökologischen Landbau, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2022/21, DOI:10.3220/PB1653378705000
- 2
Höhne A, Aulrich K, Witten S, Bussemas R, Baldinger L (2022) Effect of common vetch (Vicia sativa L.) seeds in organic diets for broiler chickens: acceptance and precaecal digestibility of crude protein and amino acids from raw, germinated and ensiled vetches. Anim Feed Sci Technol 294(Dez. 2022):115506, DOI:10.1016/j.anifeedsci.2022.115506
- 3
Baldinger L, Aulrich K, Böhm H, Bussemas R, Höhne A, Rinke N (2022) Treated common vetch seeds as high-protein feed for chickens and pigs in organic agriculture. Trenthorst: Thünen Institute of Organic Farming, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2022/21a, DOI:10.3220/PB1653379019000
- 4
Höhne A (2021) Schweine mögen es zubereitet. Landfreund(2):52-53
- 5
Höhne A (2020) Schweine mögen´s zubereitet : Gekeimte und silierte Wicken zur Vormast. Bio Land(11):14-15
- 6
Höhne A, Bussemas R, Baldinger L (2019) Einsatz von Saatwickenkörnern (Vicia sativa L.) in der Monogastrierfütterung: Masthühner. In: Mühlrath D, Albrecht J, Finckh M, Hamm U, Heß J, Knierim U, Möller D (eds) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft : Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau ; Kassel, 5. bis 8. März 2019. Berlin: Köster
- 7
Höhne A, Bussemas R, Baldinger L (2019) Einsatz von Saatwickenkörnern (Vicia sativa L.) in der Monogastrierfütterung: Vormastschweine. In: Mühlrath D, Albrecht J, Finckh M, Hamm U, Heß J, Knierim U, Möller D (eds) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft : Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau ; Kassel, 5. bis 8. März 2019. Berlin: Köster
- 8
Höhne A, Baldinger L (2018) Saatwickenkörner in der Masthuhnfütterung : ist die Zubereitung entscheidend? Bio Nachr(10):36-37
- 9
Höhne A, Schrader L, Weigend S, Petow S (2017) Ghrelin plasma concentration does not ovary with energy demand in adult laying hens. Domest Anim Endocrinol 61:77-83, DOI:10.1016/j.domaniend.2017.06.006