Herwigstraße 31
27572 Bremerhaven
Telefon: +49 471 94460 101
Fax: +49 471 94460 199
wencke.griemsmann@thuenen.de
Stärkung der regionalen Zusammenarbeit in der Fischerei-Datenerhebung
Alle europäischen Anrainerstaaten entlang der Nordsee und des Nordatlantiks erheben biologische Daten im Fischereisektor. Um die Kooperation in der Beprobung von Fischereien zu stärken, erarbeiten wir in diesem Projekt anhand von Fallstudien Szenarien, wie sich das Erheben biologischer Daten innerhalb der Fischereiregionen sinnvoll gemeinsam planen und durchführen lässt.
Die EU-Mitgliedstaaten sind über die Datenerhebungsverordnung (Data Collection Framework, DCF) u.a. zur Beprobung kommerzieller Fischereien innerhalb der europäischen Fischereiregionen verpflichtet, s. Projektbeschreibung. Alle Anrainerstaaten müssen eigene Programme zur Datenerhebung aufstellen und durchführen. Dabei soll sichergestellt werden, dass regional koordiniert und statistisch erhärtet ist, wie biologische Probenahmen in Häfen und auf See an Bord von Fischereifahrzeugen geplant und durchgeführt werden.
Unser Projekt soll anhand typischer Fischereien für die Regionen Nordsee und Nordatlantik aufzeigen, wie Aufgaben in der Datenerhebung regional bessser aufzuteilen sind, und wir wollen der EU-Kommission entsprechende Handlungsoptionen empfehlen.
Wissenschaft & Politik
4.2015 - 4.2016
Projekttyp:
Projektfördernummer: MARE/2014/19
Projektstatus:
abgeschlossen