Daniela Hohenstern
Institut für Waldökosysteme
Alfred-Möller-Straße 1, Haus 41/42
16225 Eberswalde
Telefon: +49 3334 3820 300
Fax: +49 3334 3820 354
wo@thuenen.de
Bodenzustandserhebung
Bundeswaldinventur
Intensives forstliches Monitoring
Treibhausgasberichterstattung
Waldzustandserhebung
Eine bedeutende Rolle in den Emissionsinventaren für Wälder spielt die Biomasse der Bäume. Derzeitig verwendete Berechnungsmethoden zur Veränderung der Kohlenstoffvorräte (Emissionsfaktoren) liefern hierfür nur periodische Veränderungswerte. Deshalb entwickeln wir Methoden zur Berücksichtigung von jährlichen Schwankungen.
Die Berechnung der Kohlenstoffvorratsänderung für Biomasse erfolgt in der deutschen Inventarberichterstattung mittels der "Stock-Change-Method" (IPCC 2006). Bei Anwendung dieser Methode erhält man einen durchschnittlichen landesspezifischen Emissionsfaktor (Tier 2) (lEF) für die Zeiträume zwischen den jeweiligen Jahren, für die Datenquellen vorhanden sind. In der Bundesrepublik Deutschland liegen derzeit Daten aus drei Bundeswaldinventuren (1987 (AB), 2002 (GD), 2012 (GD)) und einer Zwischeninventur (IS08) vor, aus denen sich drei lEF für die Perioden 1987/1993(DSWF-NB)-2001, 2002-2007 und 2008-2012 berechnen lassen. Bedingt durch die Methodik treten in den Jahren 2001/2002 und 2007/2008 "sprunghafte" Biomasseveränderungen auf, welche im vorliegenden Projekt angepasst und geglättet werden sollen.
Evaluierung und Analyse von vorhandenen und zusätzlichen Datenquellen in Bezug auf die Abbildung interannueller Schwankungen der Vorratsänderung lebender Biomasse. Fachliche Prüfung von methodischen Möglichkeiten zur Integration der Datenquellen in das Treibhausgasinventar unter Berücksichtigung der in den einschlägigen Richtlinien vorgesehenen Ansätze. Nach Auswahl der am besten geeigneten Methodik zur Abbildung der interanuellen Schwankungen, technische Implementierung und erstmalige Integration des Berechnungsverfahrens in das operationale System der Berichterstattung.
1.2014 - 12.2015
Projekttyp:
Projektstatus:
abgeschlossen
Anzahl der Datensätze: 1