Koetter W (1937) Zuchtraum und Zuchtgeräte. In: Der Seidenbau in der Erzeugungsschlacht. Berlin; Stuttgart: Pfenningstorff, pp 60-71
Letje W (1937) Die Krankheiten der Seidenraupe. In: Der Seidenbau in der Erzeugungsschlacht. Berlin; Stuttgart: Pfenningstorff, pp 72-75
Cretschmar M (1936) Leistungsprüfungen im Seidenbau. Seidenbauer 1:033-035
Kloth W, Stroppel T (1936) Kräfte, Beanspruchungen und Sicherheiten in den Landmaschinen. Z VDI 80(4):85-92
Koch A (1936) Die staatlich anerkannte Versuchs- und Forschungsanstalt für Seidenbau in Celle. Seidenbauer 1:002-005
Koch A (1936) Gesunde Seidenspinnerbrut. Seidenbauer 1:065-067
Könekamp AH (1936) Die Gewinnung von Gärfutter unter betriebswirtschaftlichen und pflanzenbaulichen Gesichtspunkten : eine Anleitung für die Praxis. Hamburg; Berlin: Parey, 93 p
Beutelspacher H (1933) Die Agrikulturphysik und ihre Beziehungen zur Bodenbearbeitung. Mitt DLG (alte Folge) 48:1042-1044
Mehner A (1933) Vergleichende Messungen der Muskelfaserdicke bei verschiedenen Hühnerrassen. Hohenheim, Hohenheim, Landwirtschaftliche Hochsch, Diss, 1933
Plate R (1933) Die Getreidekrisen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und in der Gegenwart. Berlin: Doktordruck, 99 p, Berlin, Landwirtschaftliche Hochsch, Diss, 1933
Decken H von der (1932) Entwicklungstendenzen in der Eierwirtschaft. Berlin: Hobbing, 51 p, Berlin, Landwirtschaftliche Hochsch, Diss, Vierteljahrshefte Konjunkturforsch SH 27
Heuser OE (1932) Die Bodenbewirtschaftung Westpolens und ihre natürlichen Grundlagen. Hamburg; Berlin: Parey, 52 p, Ber Landwirtsch SH 60
Könekamp AH, Kallabis T (1932) Die Wiesen und Weiden im mittleren Ostdeutschland. Frankfurt a M: DLG, 150 p, Arb DLG (Alte Folge) 384
Beutelspacher H (1930) Über die Kalium-Konzentration in Bodenlösungen. Stuttgart, 21 p, Hohenheim, Landwirtschaftliche Hochsch, Diss, 1931
Hanau A (1930) Die Prognose der Schweinepreise. 3., vollst. neu bearb. Aufl. Berlin: Hobbing, 46 p, Vierteljahrshefte Konjunkturforsch SH 18
Hanau A (1929) Bestimmungsgründe der Preise für Schlachtrinder. Berlin: Hobbing, 59 p, Vierteljahrshefte Konjunkturforsch SH 13
Heuser OE (1929) Bericht über die Tätigkeit der landwirtschaftlichen Institute der Technischen Hochschule : 1928 zugleich Bericht der Landwirtschaftlichen Versuchs- und Kontrollstation in Danzig. Danzig: Gorschalky, 68 p, Veröff Landwirtschaftl Inst Techn Hochsch Danzig
Sauerlandt W (1929) Untersuchungen über Bildung und Zersetzung von Humus im Stalldünger und im Boden. Wiss Arch Landwirtsch Abt A 2(3):434-471
Hanau A (1928) Die Prognose der Schweinepreise. 2., erw. u. nach dem neuesten Zahlenmaterial erg. Aufl. Berlin: Hobbing, 44 p, Vierteljahrshefte Konjunkturforsch SH 7
Heuser OE (1928) Grundzüge der praktischen Bodenbearbeitung auf bodenkundlicher Grundlage. Hamburg; Berlin: Parey, 228 p
Hanau A (1927) Die Prognose der Schweinepreise. Berlin: Hobbing, 41 p
Hanau A (1927) Grundlagen einer Schweinepreisvorhersage für Deutschland. Berlin: Reichsdruckerei, 41 p, Berlin, Landwirtschaftliche Hochsch, Diss, Vierteljahrshefte Konjunkturforsch SH 2
Heuser OE (1927) Grundriß der Moorkultur. Berlin; Leipzig: de Gruyter, 176 p
Heuser OE (1924) Der deutsche Hanf : neuere Beobachtungen und Versuchsergebnisse auf dem Gebiete des Hanfbaues. Leipzig ; Stuttgart: Hirzel, X, 92 p, Bücherei Faserforsch 3
Heuser OE (1924) Die wissenschaftlichen Grundlagen der Pflanzenernährung. Berlin; Stuttgart: Borntraeger, 135 p