Woinoff O (1949) Die Entwicklung der westdeutschen Geflügelzucht in den Jahren 1938-1948. Dt Kleintierzüchter Ausg Geflügel 04(20):12-13
Woinoff O (1949) Die Entwicklung der westdeutschen Kaninchenzucht in den Jahren 1938-1948 und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung. Süddt Kleintierzüchter Kaninchen 4(18):1-5
Woinoff O (1949) Die Entwicklung der westdeutschen Ziegenzucht in den Jahren 1938-1948 und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung. Ziegenzüchter 40:149-152
Institut für Landmaschinenforschung (1949) Untersuchungen an einem Kartoffel-Schwingsieb-Roder. Braunschweig: FAL, [111] p, Institutsber Inst Technol M 001
Becker M (1948) Gegenwärtige Probleme in der deutschen Tierernährung. Dt Tierzuchthefte(1):17-28
Becker M (1948) Verbesserung der Ernährungsgrundlage von Mensch und Tier. Neue Mitt Landwirtsch 3(6):88
Becker M (1948) Wirkliche Veredlungsverluste bei tierischen Produktionen. Neue Mitt Landwirtsch 3:395
Börger H (1948) Die Ziegen rechtzeitig decken lassen. Informationsdienst Mitteilungsbl Dt Volksheimstättenwerk:12
Börger H (1948) Kritische Betrachtungen zu den Jungbock-Absatzveranstaltungen. Mitteilungsbl Ziegenzucht Dezember
Börger H (1948) Leistungssteigerung durch richtige Klauenpflege. Informationsdienst Mitteilungsbl Dt Volksheimstättenwerk
Börger H (1948) Milchleistung der Milchschafe in Niedersachsen. Dt Volkszeitg 1(Oktober)
Börger H (1948) Milchleistungsprüfungen bei Ziegen. Mitteilungsbl Ziegenzucht(Oktober)
Börger H (1948) Niedersächsische Ziegenzucht und -haltung. Dt Volkszeitg 1(Oktober)
Brenner WG (1948) Mähdrusch und Mähdrescherentwicklungen. Landtechnik 3(14):209-215
Cretschmar M (1948) Die wirtschaftlichen Möglichkeiten des deutschen Seidenbaues. Arch DLG 2:254-260
Cretschmar M (1948) Gründung des Zentralverbandes deutscher Seidenbauer (Britische Zone). Mitteilungsbl Zentralverb Dt Seidenbauer (Brit Zone) 1(1)
Cretschmar M (1948) Wo tritt die "Kahle Nase" auf? : eine Bitte um Mitarbeit. Süddt Kleintierzüchter Kaninchen 4(3)
Cretschmar M, Hilbrich P (1948) Die "Kahle Nase" : die Ursache und Verhütung bei ihrem Auftreten. Süddt Kleintierzüchter Kaninchen 3(20)
Frese H (1948) Aufgaben und Ziele der KTL-Forschungsstelle für Bodenbearbeitung. Ber Landtechn 4:17-31
Frese H (1948) Probleme der Bodenbearbeitung. Ber Landtechn 3:33-43
Glathe H (1948) Probleme der Bodenbiologie. Landwirtschaftl Jb Bayern 25:109-115
Gleichauf R (1948) Deshalb neue Kennkükenrassen! Kleintier Garten 1(14):121-122
Gleichauf R (1948) Die Inzucht und ihre Bedeutung für die Tierzucht : Teil 1. Mitteilungsbl Kaninchenzucht(8):1-2
Gleichauf R (1948-1949) Geschlechtsgebundene Vererbung bei Hühnern und ihre Bedeutung für die Züchtung sogenannter Kennkükenrassen. Wirtschaftsgeflügelzüchter 1/2