Weiter zum Inhalt
Mischwald in Thüringen
Drohnenaufnahme eines Mischbestandes.
Institut für

WO Waldökosysteme

Dr. Wolfgang Stümer


Institut für Waldökosysteme

Alfred-Möller-Straße 1, Haus 41/42
16225 Eberswalde
Telefon
+49 3334 3820 359
Fax
+49 3334 3820 354
E-Mail
wolfgang.stuemer@thuenen.de

Leiter Fachgruppe Berichte (Waldressourcen und Klimaschutz)


Arbeitsschwerpunkte

Waldmonitoring

  • Treihausgasberichterstattung für Wälder Deutschlands
  • Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle
  • Biomasseschätzung

Werdegang

Geboren am 08.08.1968 in Dresden, Deutschland

1991 - 1997: Studium der Forstwissenschaften an der TU Dresden

1997: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der TU Dresden, Institut für Forstökonomie und Forsteinrichtung, im Projekt: „Ökonomisch begründete Waldpflegeentscheidungen“

1998 - 2004: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der TU Dresden, Institut für Waldwachstum und Forstliche Informatik, Mitarbeit an folgenden Projekten:

  • Hyperspektraldaten zur Erfassung des Zustandes und der Entwicklung von Waldökosystemen (HEZEW) im Rahmen von ProSmart I
  • Scale Dependent Monitoring of Non-Timber Forest Resources Based on Indicators Assessed in Various Scales (MNTFR)
  • Kombination von terrestrischen Aufnahmen und Fernerkundungsdaten mit Hilfe der kNN-Methode zur Kartierung von Waldökosystemen

August 2004: Promotion zum Thema: „Kombination von terrestrischen Aufnahmen und Fernerkundungsdaten mit Hilfe der kNN-Methode zur Klassifizierung und Kartierung von Wäldern“ an der Technischen Universität Dresden zum Doctor rerum silvaticarum (Dr. rer. silv.)

2004: Lehrstuhlvertretung der Professur Biometrie und Forstliche Informatik der TU Dresden:

  • Durchführung von Seminaren in den Fächern Informatik und Statistik (Datenbankmanagementsysteme, GIS und Statistikprogramme)
  • Vorbereitung und Durchführung von PrüfungenVorlesungen zu ausgewählten Themen

2005 - 2006: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Hamburg, Zentrum Holzwirtschaft, Arbeitsbereich Weltforstwirtschaft, Mitarbeit an folgenden Projekten:

  • BZE II: Entwicklung und Implementierung eines mathematisch-statistischen Ansatzes zur Auswertung der BZE 2
  • CarboInvent: Erstellen und Verifizieren von Kohlenstoffbudgets unter Anwendung statistischer Methoden
  • CarboEurope:  Räumliche Interpolation von in-situ-Daten basierend auf der Methode der Self-Organizing Maps für die Herleitung von Kohlenstoffkarten

2006 - 2007: Lehrstuhlvertretung der Professur Biometrie und Forstliche Informatik der TU Dresden mit folgenden Schwerpunkten:

  • Durchführung der Vorlesungsreihe Forstliche Informatik, Dendrometrie und StatistikVorbereitung und Durchführung von Prüfungen
  • Betreuung von Diplom- und Masterarbeiten
  • Beratung bei statistischen Fragestellungen von Mitarbeitern und Studenten.

2007 - 2009: Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Institut für Weltforstwirtschaft,  Mitarbeit an folgenden Projekten:

  • Machbarkeitsprüfung, Vorbereitung und Durchführung der Inventurstudie 2008 im Rahmen des Treibhausgasmonitoring
  • CarboEurope: Erstellen und Verifizieren von Kohlenstoffkarten unter Anwendung self-organizing maps (neuronale Netze)

Seit 2009: Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei. Institut für Waldökosysteme mit dem Schwerpunkt Treibhausgasberichterstattung.

Publikationen

  1. 0

    Fuß R, Gensior A, Stümer W, Laggner A, Adam S, Drexler S (2025) LULUCF database (2024, all reporting) [Datenpublikation] [online]. 1 DUMP file, 1 TXT file. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, zu finden in <https://www.openagrar.de/receive/openagrar_mods_00100026> [zitiert am 20.03.2025], DOI:10.3220/253-2025-22

  2. 1

    Fuß R, Gensior A, Stümer W, Laggner A, Adam S, Drexler S, Piayda A, Scherstjanoi M, Rüter S (2025) LULUCF database (estimation 2025, climate change act) [Datenpublikation] [online]. 1 DUMP file, 1 TXT file. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, zu finden in <https://www.openagrar.de/receive/openagrar_mods_00104458> [zitiert am 20.03.2025], DOI:10.3220/253-2025-20

  3. 2

    Fuß R, Gensior A, Stümer W, Laggner A, Adam S, Drexler S, Piayda A, Scherstjanoi M, Rüter S, Rock J, Tiemeyer B, Osterburg B (2025) LULUCF database (projection 2025) [Datenpublikation] [online]. 1 DUMP file, 1 TXT file. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, zu finden in <https://www.openagrar.de/receive/openagrar_mods_00104472> [zitiert am 20.03.2025], DOI:10.3220/253-2025-19

  4. 3

    Fuß R, Gensior A, Stümer W, Laggner A, Adam S, Drexler S, Piayda A, Scherstjanoi M, Rüter S (2025) LULUCF database (submission 2025) [Datenpublikation] [online]. 1 DUMP file, 1 TXT file. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, zu finden in <https://www.openagrar.de/receive/openagrar_mods_00104459> [zitiert am 20.03.2025], DOI:10.3220/DATA20250122144856-0

  5. 4

    Gensior A, Fuß R, Dunger K, Stümer W, Niebuhr J (2024) Chapter 6.1: Overview (CRF Sector 4) [online]. Climate Change 39/2024:530-592, zu finden in <https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/submission-under-the-united-nations-framework-9> [zitiert am 23.01.2025]

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn069490.pdf

  6. 5

    Gensior A, Fuß R, Laggner A, Stümer W, Adam S, Dunger K, Niebuhr J (2024) Chapter 6.2: Land-use definitions and land-use classification systems, and their reflection in the LULUCF categories [online]. Climate Change 39/2024:592-597, zu finden in <https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/submission-under-the-united-nations-framework-9> [zitiert am 23.01.2025]

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn069491.pdf

  7. 6

    Gensior A, Fuß R, Laggner A, Stümer W, Adam S, Dunger K, Niebuhr J (2024) Chapter 6.3: Information on approaches used for determining relevant land areas and on the sources of land-use data used [online]. Climate Change 39/2024:597-616, zu finden in <https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/submission-under-the-united-nations-framework-9> [zitiert am 23.01.2025]

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn069492.pdf

  8. 7

    Stümer W, Dunger K, Riedel T, Ziche D, Grüneberg E, Wellbrock N, Oehmichen K, Adam S, Niebuhr J (2024) Chapter 6.4: Forest land (4.A) [online]. Climate Change 39/2024:616-661, zu finden in <https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/submission-under-the-united-nations-framework-9> [zitiert am 23.01.2025]

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn069493.pdf

  9. 8

    Hansjürgens B, Bolte A, Flessa H, Heidecke C, Nordt A, Osterburg B, Pongratz J, Rock J, Schäfer A, Stümer W, Wichmann S (2024) Emissionsreduktionen durch ökosystembasierte Ansätze. In: Brasseur GP, Jacob D, Schuck-Zöller S (eds) Klimawandel in Deutschland : Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven. 2., überarb. u. erw. Auflage. Berlin: Springer Spektrum, pp 439-448, DOI:10.1007/978-3-662-66696-8_34

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn067706.pdf

  10. 9

    Herrmann S, Dunger S, Oehmichen K, Stümer W (2024) Harmonization and variation of deadwood density and carbon concentration in different stages of decay of the most important Central European tree species. Eur J Forest Res 143(1):249-270, DOI:10.1007/s10342-023-01618-0

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn067396.pdf

  11. 10

    Gensior A, Fuß R, Dunger K, Stümer W, Niebuhr J (2024) Kapitel 6.1: Übersicht (CRF Sektor 4) [online]. Climate Change 38/2024:525-587, zu finden in <https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/berichterstattung-unter-der-klimarahmenkonvention-9> [zitiert am 23.01.2025]

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn069479.pdf

  12. 11

    Gensior A, Fuß R, Laggner A, Stümer W, Adam S, Dunger K, Niebuhr J (2024) Kapitel 6.2: Definitionen von Landnutzung, Klassifizierungssysteme und ihre Widerspiegelung in den LULUCF-Kategorien [online]. Climate Change 38/2024:587-592, zu finden in <https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/berichterstattung-unter-der-klimarahmenkonvention-9> [zitiert am 23.01.2025]

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn069480.pdf

  13. 12

    Gensior A, Fuß R, Laggner A, Stümer W, Adam S, Dunger K, Niebuhr J (2024) Kapitel 6.3: Informationen zu den für die Ermittlung der Landflächen gewählten Ansätzen und zu den verwendeten Landnutzungs-Datenquellen [online]. Climate Change 38/2024:592-610, zu finden in <https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/berichterstattung-unter-der-klimarahmenkonvention-9> [zitiert am 23.01.2025]

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn069481.pdf

  14. 13

    Stümer W, Dunger K, Riedel T, Ziche D, Grüneberg E, Wellbrock N, Oehmichen K, Adam S, Niebuhr J (2024) Kapitel 6.4: Wälder (4.A) [online]. Climate Change 38/2024:610-654, zu finden in <https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/berichterstattung-unter-der-klimarahmenkonvention-9> [zitiert am 23.01.2025]

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn069482.pdf

  15. 14

    Osterburg B, Fuß R, Rock J, Rüter S, Adam S, Dunger K, Rösemann C, Stümer W, Tiemeyer B, Vos C (2024) Klimaschutzziele und Emissionsprojektionen für Landwirtschaft und Landnutzung in Deutschland. In: Köchy M (ed) Agrarforschung zum Klimawandel: Konferenz der Deutschen Agrarforschungsallianz, 11.-14.03.2024, Potsdam, unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft; Programm und Beiträge, Stand: 7. Mai 2024. Braunschweig: DAFA, p 54, DOI:10.3220/DAFA1713767287000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn068076.pdf

  16. 15

    Harthan RO, Förster H, Borkowski K, Braungardt S, Bürger V, Cook V, Emele L, Görz WK, Hennenberg K, Osterburg B, Fuß R, Rock J, Rüter S, Adam S, Dunger K, Gensior A, Rösemann C, Stümer W, Tiemeyer B, Vos C, et al (2024) Treibhausgas-Projektionen für Deutschland : Technischer Anhang der Treibhausgas-Projektionen 2024 für Deutschland (Projektionsbericht 2024) [online]. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 303 p, zu finden in <https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/11850/publikationen/projektionen_technischer_anhang_0.pdf> [zitiert am 16.07.2024]

  17. 16

    Oehmichen K, Herrmann S, Dunger S, Stümer W (2023) Advanced estimation of carbon storage in deadwood for the German greenhouse gas reporting. Eberswalde: Thünen Institute of Forest Ecosystems, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2023/18a, DOI:10.3220/PB1677150697000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn066077.pdf

  18. 17

    Oehmichen K, Stümer W (2023) Chapter 7 - Natural sources: Forest fires [online]. In: German Informative Inventory Report 2023 (IIR 2023). Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, zu finden in <https://iir.umweltbundesamt.de/2023/sector/other_and_natural_sources/forest_fires> [zitiert am 11.10.2023]

  19. 18

    Gensior A, Fuß R, Dunger K, Stümer W, Döring U (2023) Kapitel 6.1: Übersicht (CRF Sektor 4). Climate Change 2023/28:522-584

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn069138.pdf

  20. 19

    Gensior A, Fuß R, Laggner A, Laggner B, Stümer W, Adam S, Dunger K, Döring U (2023) Kapitel 6.2: Definitionen von Landnutzung, Klassifizierungssysteme und ihre Widerspiegelung in den LULUCF-Kategorien. Climate Change 2023/28:584-589

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn069139.pdf

  21. 20

    Gensior A, Fuß R, Laggner A, Laggner B, Stümer W, Adam S, Dunger K, Döring U (2023) Kapitel 6.3: Informationen zu den für die Ermittlung der Landflächen gewählten Ansätzen und zu den verwendeten Landnutzungs-Datenquellen. Climate Change 2023/28:589-610

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn069140.pdf

  22. 21

    Stümer W, Dunger K, Riedel T, Ziche D, Grüneberg E, Wellbrock N, Oehmichen K, Adam S, Döring U (2023) Kapitel 6.4: Wälder (4.A). Climate Change 2023/28:610-651

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn069141.pdf

  23. 22

    Harthan RO, Förster H, Borkowski K, Böttcher H, Braungardt S, Bürger V, Emele L, Görz WK, Hennenberg K, Jansen LL, Fuß R, Rock J, Osterburg B, Rüter S, Adam S, Dunger K, Rösemann C, Stümer W, Tiemeyer B, Vos C, et al (2023) Projektionsbericht 2023 für Deutschland : Gemäß Artikel 18 der Verordnung (EU) 2018/1999 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2018 über das Governance-System für die Energieunion und für den Klimaschutz, zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 663/2009 und (EG) Nr. 715/2009 [online]. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 274 p, Climate Change 2023, zu finden in <https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/projektionsbericht-2023-fuer-deutschland> [zitiert am 28.08.2023]

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn066730.pdf

  24. 23

    Oehmichen K, Herrmann S, Dunger S, Stümer W (2023) Verbesserung der Schätzung der Totholz-Kohlenstoffvorräte für die Klimaberichterstattung. Eberswalde: Thünen-Institut für Waldökosysteme, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2023/18, DOI:10.3220/PB1676896586000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn066049.pdf

  25. 24

    Stümer W, Gensior A, Laggner A, Fuß R, Rüter S, Dunger K, Steuk J, Döring U (2022) Chapter 11: Supplementary information as required pursuant to Article 7 (1) of the Kyoto Protocol [online]. Climate Change 2022/25:807-856, zu finden in <https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1410/publikationen/2022-05-31_climate-change_25-2022_nir-2022_en.pdf> [zitiert am 06.09.2022]

  26. 25

    Gensior A, Fuß R, Dunger K, Stümer W, Döring U (2022) Chapter 6.1: Overview (CRF Sector 4). Climate Change 2022/25:534-583

  27. 26

    Gensior A, Fuß R, Laggner A, Laggner B, Stümer W, Adam S, Dunger K, Döring U (2022) Chapter 6.2: Land-use definitions and land-use classification systems, and their reflection in the LULUCF categories. Climate Change 2022/25:584-588

  28. 27

    Gensior A, Fuß R, Laggner A, Laggner B, Stümer W, Adam S, Dunger K, Döring U (2022) Chapter 6.3: Information on approaches used for determining relevant land areas and on the sources of land-use data used. Climate Change 2022/25:589-610

  29. 28

    Stümer W, Dunger K, Riedel T, Ziche D, Grüneberg E, Wellbrock N, Oehmichen K, Adam S, Döring U (2022) Chapter 6.4: Forest Land (4.A). Climate Change 2022/25:610-649

  30. 29

    Stümer W, Gensior A, Laggner A, Fuß R, Rüter S, Dunger K, Steuk J, Döring U (2022) Kapitel 11: Ergänzende Informationen wie nach Artikel 7, Absatz 1 des Kyoto-Protokolls gefordert [online]. Climate Change 2022/24:813-861, zu finden in <https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1410/publikationen/2022-05-31_climate-change_24-2022_nir-2022_de.pdf> [zitiert am 06.09.2022]

  31. 30

    Gensior A, Fuß R, Stümer W, Rüter S (2022) Treibhausgas-Emissionen durch Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (LULUCF): Zahlen & Fakten [online]. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, zu finden in <https://www.thuenen.de/de/themenfelder/klima-und-luft/emissionsinventare-buchhaltung-fuer-den-klimaschutz/standard-titel> [zitiert am 05.09.2022]

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn065280.pdf

  32. 31

    Mugarura M, Stümer W, Dunger K, Bolte A, Ramlow M, Ackom E, Röhling S (2021) Ascription of the differences between Germany and Uganda’s Land Use, Land-Use Change, and Forestry sector greenhouse gas methodologies for inventory improvement. Mitigation Adaptation Strategies Global Change 26:24, DOI:10.1007/s11027-021-09957-2

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn063739.pdf

  33. 32

    Stümer W, Gensior A, Laggner A, Fuß R, Rüter S, Dunger K, Steuk J, Döring U (2021) Chapter 11: Supplementary information as required pursuant to Article 7 (1) of the Kyoto Protocol. Climate Change 2021/44:775-818

  34. 33

    Gensior A, Fuß R, Dunger K, Stümer W, Döring U (2021) Chapter 6.1: Overview (CRF Sector 4). Climate Change 2021/44:526-572

  35. 34

    Gensior A, Fuß R, Laggner A, Laggner B, Stümer W, Adam S, Dunger K, Döring U (2021) Chapter 6.2: Land-use definitions and land-use classification systems, and their reflection in the LULUCF categories. Climate Change 2021/44:572-577

  36. 35

    Gensior A, Fuß R, Laggner A, Laggner B, Stümer W, Adam S, Dunger K, Döring U (2021) Chapter 6.3: Information on approaches used for determining relevant land areas and on the sources of land-use data used. Climate Change 2021/44:577-596

  37. 36

    Stümer W, Dunger K, Riedel T, Ziche D, Grüneberg E, Wellbrock N, Oehmichen K, Adam S, Döring U (2021) Chapter 6.4: Forest Land (4.A). Climate Change 2021/44:596-636

  38. 37

    Stümer W, Gensior A, Laggner A, Fuß R, Rüter S, Dunger K, Steuk J, Döring U (2021) Kapitel 11: Ergänzende Informationen wie nach Artikel 7, Absatz 1 des Kyoto-Protokolls gefordert. Climate Change 2021/43:780-824

  39. 38

    Rock J, Dunger K, Rüter S, Stümer W (2021) National Forestry Accounting Plan for Germany - annotated and revised edition. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 44 p, Thünen Working Paper 185, DOI:10.3220/WP1639056992000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn064291.pdf

  40. 39

    Repenning J, Harthan RO, Blanck R, Böttcher H, Braungardt S, Bürger V, Emele L, Görz WK, Hennenberg K, Jörß W, Osterburg B, Rösemann C, Gensior A, Rock J, Stümer W, Rüter S, Fuß R, Tiemeyer B, Laggner A, Adam S, et al (2021) Projektionsbericht 2021 für Deutschland [online]. Berlin: BMU, 369 p, zu finden in <https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Klimaschutz/projektionsbericht_2021_bf.pdf> [zitiert am 04.01.2022]

  41. 40

    Stümer W, Gensior A, Laggner A, Rüter S, Dunger K, Steuk J, Brötz J, Döring U (2020) Chapter 11: Supplementary information as required pursuant to Article 7 (1) of the Kyoto Protocol. Climate Change 2020/23:781-823

  42. 41

    Stümer W, Gensior A, Laggner A, Fuß R, Rüter S, Dunger K, Steuk J, Döring U (2020) Kapitel 11: Ergänzende Informationen wie nach Artikel 7, Absatz 1 des Kyoto-Protokolls gefordert. Climate Change 2020/22:788-832

  43. 42

    Oehmichen K, Herrmann S, Röhling S, Stümer W (2020) Totholz-Kohlenstoffvorräte im Wald besser erfassen. AFZ Der Wald 75(10):34-36

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn062310.pdf

  44. 43

    Stümer W, Gensior A, Laggner A, Fuß R, Rüter S, Dunger K, Steuk J, Döring U (2019) Chapter 11: Supplementary information as required pursuant to article 7 (1) of the Kyoto Protocol. Climate Change 2019/24:744-779

  45. 44

    Gensior A, Fuß R, Dunger K, Stümer W, Döring U (2019) Chapter 6.1: Overview (CRF Sector 4). Climate Change 2019/24:520-559

  46. 45

    Gensior A, Fuß R, Laggner A, Laggner B, Riedel T, Stümer W, Henders S, Dunger K, Döring U (2019) Chapter 6.2: Land-use definitions and land-use classification systems, and their reflection in the LULUCF categories. Climate Change 2019/24:560-566

  47. 46

    Gensior A, Fuß R, Laggner A, Laggner B, Riedel T, Stümer W, Henders S, Dunger K, Döring U (2019) Chapter 6.3: Information on approaches used for determining relevant land areas and on the sources of land-use data used. Climate Change 2019/24:566-582

  48. 47

    Stümer W, Dunger K, Riedel T, Ziche D, Grüneberg E, Wellbrock N, Oehmichen K, Döring U (2019) Chapter 6.4: Forest land (4.A). Climate Change 2019/24:582-618

  49. 48

    Röhling S, Demant B, Dunger K, Neubauer M, Oehmichen K, Riedel T, Stümer W (2019) Equations for estimating belowground biomass of Silver Birch, Oak and Scots Pine in Germany. iForest 12(2):166-172, DOI:10.3832/ifor2862-012

  50. 49

    Stümer W, Gensior A, Laggner A, Fuß R, Rüter S, Dunger K, Steuk J, Döring U (2019) Kapitel 11: Ergänzende Informationen wie nach Artikel 7, Absatz 1 des Kyoto-Protokolls gefordert. Climate Change 2019/23:751-786

  51. 50

    Gensior A, Fuß R, Dunger K, Stümer W, Döring U (2019) Kapitel 6.1: Übersicht (CRF Sektor 4). Climate Change 2019/23:525-565

  52. 51

    Gensior A, Fuß R, Laggner A, Laggner B, Riedel T, Stümer W, Henders S, Dunger K, Döring U (2019) Kapitel 6.2: Definitionen von Landnutzung, Klassifizierungssysteme und ihre Widerspiegelung in den LULUCF-Kategorien. Climate Change 2019/23:565-571

  53. 52

    Gensior A, Fuß R, Laggner A, Laggner B, Riedel T, Stümer W, Henders S, Dunger K, Döring U (2019) Kapitel 6.3: Informationen zu den für die Ermittlung der Landflächen gewählten Ansätzen und zu den verwendeten Landnutzungs-Datenquellen. Climate Change 2019/23:571-588

  54. 53

    Stümer W, Dunger K, Riedel T, Ziche D, Grüneberg E, Wellbrock N, Oehmichen K, Döring U (2019) Kapitel 6.4: Wälder (4.A). Climate Change 2019/23:588-624

  55. 54

    Riedel T, Stümer W, Hennig P, Dunger K, Bolte A (2019) Wälder in Deutschland sind eine wichtige Kohlenstoffsenke. AFZ Der Wald 74(14):14-18

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn061187.pdf

  56. 55

    Stümer W, Gensior A, Laggner A, Rüter S, Dunger K, Steuk J, Brötz J, Döring U (2018) Chapter 11: Supplementary information required under article 7, paragraph 1 of the Kyoto Protocol. Climate Change 2018/13:751-784

  57. 56

    Gensior A, Dunger K, Stümer W, Döring U (2018) Chapter 6.1: Overview (CRF Sector 4). Climate Change 2018/13:514-554

  58. 57

    Gensior A, Laggner A, Laggner B, Riedel T, Stümer W, Henders S, Dunger K, Döring U (2018) Chapter 6.2: Land-use definitions and land-use classification systems, and their reflection in the LULUCF categories. Climate Change 2018/13:554-560

  59. 58

    Gensior A, Laggner A, Laggner B, Riedel T, Stümer W, Henders S, Dunger K, Döring U (2018) Chapter 6.3: Information on approaches used for determining relevant land areas and on the sources of land-use data used. Climate Change 2018/13:560-577

  60. 59

    Dunger K, Stümer W, Riedel T, Brötz J, Ziche D, Grüneberg E, Wellbrock N, Oehmichen K, Döring U (2018) Chapter 6.4: Forest land (4.A). Climate Change 2018/13:577-615

  61. 60

    Stümer W, Gensior A, Laggner A, Rüter S, Dunger K, Steuk J, Brötz J, Döring U (2018) Kapitel 11: Ergänzende Informationen wie nach Artikel 7, Absatz 1 des Kyoto-Protokolls gefordert. Climate Change 2018/12:761-795

  62. 61

    Rock J, Dunger K, Hennig P, Rüter S, Stümer W (2018) National forestry accounting plan for Germany. Eberswalde; Hamburg: Thünen-Institut für Waldökosysteme ; Thünen-Institut für Holzforschung, 24 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn060834.pdf

  63. 62

    Stümer W, Freibauer A, Rüter S, Dunger K, Steuk J, Brötz J (2017) Chapter 10.5: Recalculations as a result of the 2016 In-Country Review. Climate Change 2017/14:719-724

  64. 63

    Stümer W, Freibauer A, Rüter S, Dunger K, Steuk J, Brötz J (2017) Chapter 11: Supplementary information required under article 7, paragraph 1 of the Kyoto Protocol. Climate Change 2017/14:725-762

  65. 64

    Freibauer A, Dunger K, Gensior A, Riedel T, Stümer W (2017) Chapter 19.4, Annex 3: Other detailed methodological descriptions for individual source or sink categories, including KPLULUCF activities, ther detailed methodological descriptions for the source/sink categorie "Land-use change and forestry" (4). Climate Change 2017/14:849-871

  66. 65

    Freibauer A, Gensior A, Dunger K, Stümer W (2017) Chapter 6.1: Overview (CRF Sector 4). Climate Change 2017/14:507-540

  67. 66

    Freibauer A, Gensior A, Laggner A, Laggner B, Riedel T, Stümer W, Brötz J, Dunger K (2017) Chapter 6.2: Land-use definitions and land-use classification systems, and their reflection in the LULUCF categories. Climate Change 2017/14:540-563

  68. 67

    Dunger K, Stümer W, Riedel T, Brötz J, Ziche D, Grüneberg E, Wellbrock N, Oehmichen K (2017) Chapter 6.4: Forest land (4.A). Climate Change 2017/14:563-600

  69. 68

    Henders S, Stümer W, Gensior A, Laggner A, Dunger K, Rüter S (2017) Felder, Wälder, Treibhausgase: Landnutzung und Klimaschutz. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 6 p, Thünen à la carte 5, DOI:10.3220/CA1509089296000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn059211.pdf

  70. 69

    Henders S, Stümer W, Gensior A, Laggner A, Dunger K, Rüter S (2017) Germany's LULUCF inventory 2017. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 6 p, Thünen à la carte 5a, DOI:10.3220/CA1509627948000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn059229.pdf

  71. 70

    Stümer W, Freibauer A, Rüter S, Dunger K, Steuk J, Brötz J (2017) Kapitel 10.5: Rückrechnungen aufgrund des In-Country-Review 2016. Climate Change 2017/13:728-733

  72. 71

    Stümer W, Freibauer A, Rüter S, Dunger K, Steuk J, Brötz J (2017) Kapitel 11: Ergänzende Informationen wie nach Artikel 7, Absatz 1 des Kyoto-Protokolls gefordert. Climate Change 2017/13:734-772

  73. 72

    Rüter S, Stümer W, Dunger K (2017) Treibhausgasbilanzen der WEHAM-Szenarien. AFZ Der Wald 72(13):30-31

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn059104.pdf

  74. 73

    Freibauer A, Dunger K, Gensior A, Riedel T, Stümer W (2016) Anhang 3, Kapitel 19.4: Weitere detaillierte methodische Beschreibungen für die Quell-/Senkenkatagorie Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (4). Climate Change 2016/23:861-890

  75. 74

    Freibauer A, Dunger K, Gensior A, Riedel T, Stümer W (2016) Annex 3, Chapter 19.4: Other detailed methodological descriptions for the source/sink category "Land-use change and forestry" (4). Climate Change 2016/24:857-886

  76. 75

    Stümer W, Freibauer A, Rüter S, Dunger K, Steuk J, Brötz J (2016) Chapter 11: Supplementary information required under article 7, paragraph 1, of the Kyoto Protocol. Climate Change 2016/24:729-766

  77. 76

    Freibauer A, Gensior A, Dunger K, Stümer W (2016) Chapter 6.1: Land use, land use changes and forestry (CRF sector 4): Overview. Climate Change 2016/24:519-538

  78. 77

    Freibauer A, Gensior A, Laggner A, Laggner B, Riedel T, Stümer W, Brötz J, Dunger K (2016) Chapter 6.2: Land-use definitions and land-use classification systems, and their reflection in the LULUCF categories. Climate Change 2016/24:538-545

  79. 78

    Freibauer A, Gensior A, Laggner A, Laggner B, Riedel T, Stümer W, Brötz J, Dunger K (2016) Chapter 6.3: Information on approaches used for determining relevant land areas and on the sources of land-use data used. Climate Change 2016/24:545-562

  80. 79

    Dunger K, Stümer W, Riedel T, Beissert P, Ziche D, Grüneberg E, Wellbrock N, Oehmichen K (2016) Chapter 6.4: Forest land (4.A). Climate Change 2016/23:540-577

  81. 80

    Dunger K, Stümer W, Riedel T, Brötz J, Ziche D, Grüneberg E, Wellbrock N, Oehmichen K (2016) Chapter 6.4: Forest land (4.A). Climate Change 2016/24:562-599

  82. 81

    Röhling S, Dunger K, Kändler G, Klatt S, Riedel T, Stümer W, Brötz J (2016) Comparison of calculation methods for estimating annual carbon stock change in German forests under forest management in the German greenhouse gas inventory. Carbon Balance Manag 11:Art. 12, DOI:10.1186/s13021-016-0053-x

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn056875.pdf

  83. 82

    Stümer W, Freibauer A, Rüter S, Dunger K, Steuk J, Beissert P (2016) Kapitel 11: Ergänzende Informationen wie nach Artikel 7, Absatz 1 des Kyoto Protokolls gefordert. Climate Change 2016/23:733-772

  84. 83

    Freibauer A, Gensior A, Dunger K, Stümer W (2016) Kapitel 6.1: Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (CRF Sektor 4): Übersicht. Climate Change 2016/23:524-543

  85. 84

    Freibauer A, Gensior A, Laggner A, Laggner B, Riedel T, Stümer W, Dunger K (2016) Kapitel 6.2: Definitionen von Landnutzung, Klassifizierungssysteme und ihre Widerspiegelung in den LULUCF-Kategorien. Climate Change 2016/23:543-550

  86. 85

    Freibauer A, Gensior A, Laggner A, Laggner B, Riedel T, Stümer W, Dunger K (2016) Kapitel 6.3: Informationen zu den für die Ermittlung der Landflächen gewählten Ansätzen und zu den verwendeten Landnutzungs-Datenquellen. Climate Change 2016/23:550-566

  87. 86

    Stümer W, Brötz J, Dunger K (2016) Treibhausgasberichterstattung - Nutznießer der Großrauminventuren. In: Kohler M, Csapek G, Bauhus J (eds) FowiTa : 14. Forstwissenschaftliche Tagung 2016 Freiburg im Breisgau ; Abstracts ; 16. bis 29. September 2016. Freiburg im Breisgau: Professur für Waldbau, p 141

  88. 87

    Stümer W, Oehmichen K, Dunger K, Steuk J (2014) Chapter 11: Supplementary information required under article 7, paragraph 1 Kyoto Protocol. Climate Change 2014/28:692-718

  89. 88

    Freibauer A, Dunger K, Gensior A, Riedel T, Laggner A, Stümer W (2014) Chapter 19.5: Other detailed methodological descriptions for the source/sink category "Land-use change and forestry" (5). Climate Change 2014/28:822-848

  90. 89

    Freibauer A, Dunger K, Gensior A, Riedel T, Laggner A, Laggner B, Stümer W (2014) Chapter 7.1: Land use, land use change and forestry: Overview (CRF Sector 5). Climate Change 2014/28:484-517

  91. 90

    Dunger K, Stümer W, Oehmichen K, Riedel T, Ziche D, Grüneberg E, Wellbrock N (2014) Chapter 7.2: Forest Land (5.A). Climate Change 2014/28:517-564

  92. 91

    Suchenwirth L, Stümer W, Schmidt T, Förster M, Kleinschmit B (2014) Large-Scale mapping of carbon stocks in riparian forests with self-organizing maps and the k-Nearest-Neighbor Algorithm. Forests 5(7):1635-1652, DOI:10.3390/f5071635

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn053954.pdf

  93. 92

    Rock J, Dunger K, Stümer W (2014) Liegt die Quelle in der Senke? : Treibhausgasnachhaltigkeit - was wir wissen, was wir messen, was wir vergleichen. In: Wälder der Zukunft : Lebensraum, Ressourcenschutz und Rohstoffversorgung; Tagungsband zur 13. Forstwissenschaftlichen Tagung an der Technischen Universität Dresden, Fachrichtung Forstwissenschaften Tharandt, vom 17. bis 20. September 2014. Dresden: Technische Univ, p 17

  94. 93

    Wellbrock N, Grüneberg E, Stümer W, Rüter S, Ziche D, Dunger K, Bolte A (2014) Wälder in Deutschland speichern Kohlenstoff. AFZ Der Wald 69(18):38-39

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn054334.pdf

  95. 94

    Stümer W, Oehmichen K, Dunger K, Steuk J (2013) Chapter 11: Supplementary information required under article 7, paragraph 1 of the Kyoto Protocol. Clim Change 2013/9:662-687

  96. 95

    Freibauer A, Dunger K, Gensior A, Riedel T, Laggner A, Stümer W (2013) Chapter 19.5: Other detailed methodological descriptions for the source/sink category "Land-use change and forestry" (5). Clim Change 2013/9:787-809

  97. 96

    Freibauer A, Dunger K, Gensior A, Riedel T, Laggner A, Laggner A, Stümer W (2013) Chapter 7.1: Land use, land use change and forestry: Overview (CRF Sector 5). Clim Change 2013/9:471-497

  98. 97

    Dunger K, Stümer W, Oehmichen K, Riedel T, Ziche D, Grüneberg E, Wellbrock N (2013) Chapter 7.2: Land use, land use change and forestry: Forest land (5.A). Clim Change 2013/9:498-547

  99. 98

    Osterburg B, Rüter S, Freibauer A, Witte T de, Elsasser P, Kätsch S, Leischner B, Paulsen HM, Rock J, Röder N, Sanders J, Schweinle J, Steuk J, Stichnothe H, Stümer W, Welling J, Wolff A (2013) Handlungsoptionen für den Klimaschutz in der deutschen Agrar- und Forstwirtschaft. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 158 p, Thünen Rep 11, DOI:10.3220/REP_11_2013

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn052858.pdf

  100. 99

    Bolte A, Riedel T, Stümer W, Dunger K, Laggner A (2013) Landschaft im Wandel : wie sich die Landnutzung und der Aufbau unserer Wälder in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Forschungsreport Ernähr Landwirtsch Verbrauchersch(2):44-45

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn053216.pdf

  101. 100

    Rock J, Dunger K, Riedel T, Stümer W (2012) Ertragskundliche Projektionen für die Treibhausgasbilanzierung von Wäldern. In: Nagel J (ed) Beiträge zur Jahrestagung / Deutscher Verband Forstlicher Forschungsanstalten Sektion Ertragskunde : Jahrestagung 21. bis 23. Mai 2012 ; Ottenstein, Österreich. Deutscher Verband Forstlicher Forschungsanstalten, Sektion Ertragskunde, pp 68-72

  102. 101

    Dunger K, Stümer W, Oehmichen K, Riedel T, Ziche D, Grüneberg E, Wellbrock N, Steuk J (2012) Forest land (5. A.). Climate Change 2012:473-488

  103. 102

    Freibauer A, Dunger K, Gensior A, Riedel T, Laggner A, Laggner B, Stümer W (2012) Land use, land use changes and forestry (CRF sector 5) : chapter 7.1 ; overview. Climate Change 2012:449-472

  104. 103

    Freibauer A, Dunger K, Gensior A, Riedel T, Laggner A, Laggner B, Stümer W (2012) Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (CRF Sektor 5). Climate Change 2012:458-481

  105. 104

    Dunger K, Oehmichen K, Stümer W (2011) Ergänzende Informationen wie nach Artikel 7, Absatz 1 des Kyoto-Protokolls gefordert - Allgemeine Informationen [Kap. 11]. In: Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Konventionen und dem Kyoto-Protokoll 2011 : Nationaler Inventarbericht zum Deutschen Treibhausgasinventar 1990 - 2009 ; Climate change 11/2011. Dessau: Umweltbundesamt, pp 574-586

  106. 105

    Oehmichen K, Demant B, Dunger K, Grüneberg E, Hennig P, Kroiher F, Neubauer M, Polley H, Riedel T, Rock J, Schwitzgebel F, Stümer W, Wellbrock N, Ziche D, Bolte A (2011) Inventurstudie 2008 und Treibhausgasinventar Wald. Braunschweig: vTI, 164 p, Landbauforsch SH 343

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn048141.pdf

  107. 106

    Krug J, Kriebitzsch W-U, Olschofsky K, Bolte A, Polley H, Stümer W, Rock J, Oehmichen K, Kroiher F, Wellbrock N, Riedel T (2011) Potenziale zur Vermeidung von Emissionen sowie der zusätzlichen Sequestrierung im Wald und daraus resultierenden Fördermaßnahmen. Hamburg: vTI, 33 p, Arbeitsber Inst Weltforstwirtsch Work Rep 2011/03

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/dn049785.pdf

  108. 107

    Oehmichen K, Dunger K, Steuk J, Stümer W, Riedel T (2011) Weitere detaillierte methodische Beschreibungen für die Quell/Senkenkategorie Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (5) Wälder(5.A.) [Kap.19.5.1]. In: Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Konventionen und dem Kyoto-Protokoll 2011 : Nationaler Inventarbericht zum Deutschen Treibhausgasinventar 1990 - 2009 ; Climate change 11/2011. Dessau: Umweltbundesamt, pp 649-661

  109. 108

    Stümer W, Oehmichen K, Riedel T, Ziche D, Grüneberg E, Wellbrock N, Steuk J, Dunger K (2011) [Jährliche Inventarlieferung -] Wälder(5.A) [Kap. 7.2]. In: Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Konventionen und dem Kyoto-Protokoll 2011 : Nationaler Inventarbericht zum Deutschen Treibhausgasinventar 1990 - 2009 ; Climate change 11/2011. Dessau: Umweltbundesamt, pp 454-501

  110. 109

    Dunger K, Oehmichen K, Stümer W, Iost A, Riedel T (2010) Annex 3, Chapter 19.5.1: Other detailed methodological descriptions for the source/sink category "Land-use change and forestry" - Forest land (5.A). In: Submission under the United Nations Framework Convention on Climate Change and the Kyoto Protocol 2010: National Inventory Report for the German Greenhouse Gas Inventory 1990 - 2008. Dessau: Umweltbundesamt, pp 575-585

  111. 110

    Stümer W (2010) Auswertung von Fernerkundungsdaten mit Self Organizing Maps für die Herleitung von Kohlenstoffkarten. Publ Dt Gesellsch Photogrammetrie Fernerkundung Geoinf 19:175-186

  112. 111

    Dunger K, Oehmichen K, Stümer W (2010) Chapter 11: Supplementary information as required pursuant to article 7 (1) of the Kyoto Protocol. In: Submission under the United Nations Framework Convention on Climate Change and the Kyoto Protocol 2010: National Inventory Report for the German Greenhouse Gas Inventory 1990 - 2008. Dessau: Umweltbundesamt, pp 486-493

  113. 112

    Dunger K, Oehmichen K, Stümer W, Riedel T (2010) Chapter 7.2: Land use, land use change and forestry: Forest land (5.A). In: Submission under the United Nations Framework Convention on Climate Change and the Kyoto Protocol 2010: National Inventory Report for the German Greenhouse Gas Inventory 1990 - 2008. Dessau: Umweltbundesamt, pp 405-435

  114. 113

    Stümer W, Kenter B, Köhl M (2010) Spatial interpolation of in situ data by self-organizing map algorithms (neural networks) for the assessment of carbon stocks in European forests. Forest Ecol Manag 260(3):287-293, DOI:10.1016/j.foreco.2010.04.008

  115. 114

    Dunger K, Stümer W, Oehmichen K, Riedel T, Bolte A (2009) Der Kohlenstoffspeicher Wald und seine Entwicklung : Ergebnisse einer Kohlenstoffinventur auf Bundeswaldinventur-Basis ; die Inventurstudie 2008. AFZ Der Wald 64(20):1072-1073

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dk042630.pdf

  116. 115

    Oehmichen K, Stümer W, Schwitzgebel F, Dunger K (2009) Inventurstudie 2008 - ein Betrag zur Klimaberichterstattung. In: Freibauer A, Osterburg B (eds) Aktiver Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel - Beiträge der Agrar- und Forstwirtschaft : 15.-16. Juni 2009 Braunschweig ; Tagungsband. Braunschweig: vTI, p 63

  117. 116

    Stümer W (2009) Räumliche Interpolation von in-situ-Daten basierend auf der Methode der Self-Organizing-Maps für die Herleitung von Kohlenstoffkarten. In: Römisch K (ed) 21. Tagung Deutscher Verband Forstlicher Forschungsanstalten, Sektion Forstliche Biometrie und Informatik, Tharandt, 21. bis 22. September 2009. pp 61-76

  118. 117

    Köhl M, Stümer W, Kenter B, Riedel T (2008) Effect of the estimation of forest management and decay of dead woody material on the reliability of carbon stock and carbon stock changes : a simulation study. Forest Ecol Manag 256(3):229-236, DOI:10.1016/j.foreco.2008.04.004

  119. 118

    Schwitzgebel F, Dunger K, Stümer W (2007) Die Waldinventurstudie 2008 : Neue Informationsquelle zur Kohlenstoff-Einbindung in Wäldern. AFZ Der Wald 62(23):1260-1262

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dk039926.pdf

  120. 119

    Stümer W, Köhl M (2005) Kombination von terrestrischen Aufnahmen und Fernerkundungsdaten mit Hilfe der k-Nächste-Nachbar-Methode zur Klassifizierung und Kartierung von Wäldern. Photogrammetrie Fernerkund Geoinf(1):23-36

    Nach oben