Entwicklung, Implementierung und Bewertung von Citizen Science-Ansätzen im Bereich der angewandten Biodiversitätsforschung in Agrarlandschaften
Im Rahmen des Sondierungsvorhabens MonViA (Nationales Monitoring der biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften) ist ein Citizen Science Konzept zu entwickeln und zur Erprobung umzusetzen. Citizen Science ist im Vorhaben als freiwillige Mitwirkung von Landwirt*Innen und eventuell weiteren Akteuren wie Imker*Innen, Jäger*Innen und Gärtner*Innen zu verstehen. Die Informationen und Ergebnisse aus den Citizen Science Aktivitäten sind komplementär zum MonViA Trendmonitoring und zum MonViA Vertieften Monitoring. Einzelne Citizen Science Module sind in einer dreijährigen Pilotphase zu entwickeln und in ausgewählten Regionen und mit ausgewählten Teilnehmer*Innen zu testen. Das Konzept beinhaltet einerseits Aussagen zu den jeweiligen Aufbauphasen von Citizen Science Modulen, die Erfahrungen bei der Umsetzung dieser sowie die Wirksamkeit von Citizen Science unter dem Aspekt einer langfristigen, bundesweiten Implementierung von Citizen Science im Rahmen des Nationalen Monitoring der biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften (MonViA).
Die Arbeitsgruppe ist ein Zusammenschluss von Mitarbeiter*Innen des Thünen-Institutes und des Julius-Kühn-Institutes. Das Ziel der AG ist es a) sich gegenseitig bei der Entwicklung von Citizen Science zu unterstützen, b) Abstimmungen über gemeinsame Vorhaben und methodische Schritte durchzuführen und c) sich in regelmäßigem Abständen über aktuelle Entwicklungen der eigenen Arbeiten auszutauschen. Die AG ist ein freiwilliger Verbund und basiert auf dem Engagement ihrer Teilnehmenden. Die Kommunikation der AG erfolgt über einen AG Email-Verteiler. Bei Interesse in den Verteiler aufgenommen zu werden, bitte Petra Dieker (MonViA Gesamtkoordination) kontaktieren.
Wir nutzen Methoden aus verschiedenen Fachrichtungen und arbeiten hierzu kooperativ mit Forschungspartnern aus den Thünen Instituten und darüber hinaus.
Vorläufige Ergebnisse:
Daueraufgabe 9.2019
Projekttyp:
Projektstatus:
läuft