Weiter zum Inhalt
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
© Thünen-Institut
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
Institut für

WF Waldwirtschaft

Emilin Joma da Silva


Institut für Waldwirtschaft

Leuschnerstraße 91
21031 Hamburg-Bergedorf
Telefon
+49 40 739 62 337
E-Mail
emilin.dasilva@thuenen.de

Wissenschaftlerin · M.Sc.


Arbeitsbereich

  • Wald und Gesellschaft, Green Jobs

Räumliche Expertise

  • Europa und Lateinamerika

Fachliche Expertise

  • Arbeitsmarkt des Forst- und Holzsektor
  • Stoffstromanalyse und Bioressourcen Nutzung
  • Holzwirtschaft in Europa und Lateinamerika

Projekte

Beteiligt an

laufende Projekte

abgeschlossene Projekte

    Lebenslauf

    • Geboren 1991 in Curitiba, Brasilien
    • 2009 - 2014: Ingenieursstudium im Fach Holzingenieurwesen an der Bundesuniversität Parana (Universidade Federal do Parana), Brasilien. Bachelorarbeit auf portugiesisch
    • 03/2010 - 11/2010: Anleitung und Unterweisung der brasilianischen Volkszählung „Censo Brasil – 2010“, Brasilianisches Institut für Geographie und Statistik (Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística) (IBGE) in Curitiba, Brasilien
    • 2015 - 2018: Masterstudium im Fach Holzwirtschaft, Universität Hamburg. Thema der Masterarbeit: „Wood utilization and sources in Brasil – a comprehensive market view on the basis of the Wood Resource Balance“
    • 10/2016 - 04/2018: Trainee im Fach Wirtschaftliche Bewertung von Waldvermögen, Marktstudie für den Forstsektor und die Holzindustrie, Consufor Advisory & Research in Curitiba, Brasilien
    • 2018 - 4/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Holzwissenschaften, Universität Hamburg
    • seit 07/2018: Promotionsstudium im Institut für Holzwissenschaften, Universität Hamburg. Thema der Promotion: „Material flow analysis of lignocellulosic-based and recycling resources for the manufacture of building materials: South Africa study case “
    • seit 05/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Waldwirtschaft
      (bis 30.11.2021 Thünen-Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie)
    • Hobbys: Afrobrasilianische Kultur durch Musik und Capoeira am Leben erhalten

     

    Nach oben