Wie werden die Meeresökosysteme der Zukunft aussehen? Wie ändern sich Funktionen und Leistungen der Ökosysteme, wenn klimatische Änderungen zunehmen, und sie gleichzeitig intensiver genutzt werden?
Solche wichtigen Wechselwirkungen wollen wir identifizieren, quantifizieren und Empfehlungen für ein besseres Management geben. Damit verfolgen wir das Ziel, ökologisches Verständnis zur Grundlage zu machen, wenn über die nachhaltige Nutzung der Meere entschieden wird. Wir untersuchen zum Beispiel die Verbreitungsmuster und Wanderungsbewegungen von Arten und Artengemeinschaften ebenso wie die biologische Vielfalt, ihre Bedeutung für die Funktionen der Ökosysteme, sowie die biologischen Wechselwirkungen in Lebensgemeinschaften und die Bindung von Arten und Gemeinschaften an ihre Lebensräume.