Dauer: 6. Oktober bis 21. November 2017
Fahrtgebiet: Nordatlantik
Zweck der Reise: Bestandsuntersuchungen an grönländischen Grundfischbeständen und ozeanographisch/klimatologische Untersuchungen
Das Forschungsprogramm der 410. Reise umfasst fischereibiologische Untersuchungen der grönländischen Kabeljau- und Rotbarschbestände sowie anderer ökologisch wichtiger Grundfischarten. Sie dienen als Grundlage für die Entwicklung von verbesserten Management- und Nutzungsstrategien.
Darüber hinaus werden im Rahmen der biologisch-ozeanographischen Untersuchungen das Zooplankton vor Ostgrönland beprobt und ozeanographische Messungen an ausgewählten Fischereipositionen und Transekten bzw. internationalen Standardpositionen durchgeführt.
Gegebenenfalls wird in Zusammenarbeit mit dem Woods Hole Oceangraphic Institute Beihilfe zur Bergung eines Gliders geleistet.
Aufgaben der Fahrt:
Ein See-Tagebuch informiert über den Verlauf der Reise.
Wissenschaftliche Fahrtleitung: