The Thünen Institute is certified with the audit berufundfamilie (family-friendly personnel policy).
The kindergarden "Krümelkiste" is located directly on-site the Thünen campus in Braunschweig
More information about child care, education and living in Braunschweig on "Braunschweig best choice".
CJD International School Braunschweig-Wolfsburg
Information about child care in Hamburg on "Hamburg/Kitas" (in German).
Information about child care in Bremerhaven on "Bremerhaven" (in German).
Job offers of the Thünen Institute
Das Institut für Forstgenetik des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Waldsieversdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollbeschäftigung befristet bis zum 30.06.2026
eine*n Bachelor Gartenbau oder eine*n Gartenbautechniker*in (w/m/d)
für die Leitung der institutseigenen Baumschule und Gärtnerei
Das Thünen-Institut für Forstgenetik arbeitet an den Standorten Großhansdorf und Waldsieversdorf und es verfügt über Versuchsflächen, die über ganz Deutschland verteilt angelegt sind. In der Baumschule werden Pflanzen verschiedener Baumarten für die Anlage von Versuchsflächen angezogen. Zu den Aufgaben der Gärtnerei zählen die Anzucht von Pflanzen im Gewächshaus und die Pflanzung, Pflege und Messung von forstlichen Feldversuchen. Im Bereich Gärtnerei/Baumschule, der zum Arbeitsbereich Herkunfts- und Züchtungsforschung gehört, sind derzeit sechs Personen in Waldsieversdorf beschäftigt. In der Verantwortung des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin soll auch die Ausbildung von Baumschulgärtnern liegen.
Aufgaben:
Fachliches und persönliches Anforderungsprofil:
Wir bieten Ihnen die Einbindung in ein dynamisches Forschungsinstitut mit regem interdisziplinärem Austausch und Nähe zu aktuellen praxis- und politikrelevanten Fragestellungen. Weil uns die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig ist, bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und umfangreiche Angebote der fachlichen Aus- und Weiterbildung an.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), Tarifgebiet Ost. Die Zahlung des Entgelts erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen je nach beruflichem Abschluss bis Entgeltgruppe 10 TVöD. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Das Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.
Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.
Rückfragen richten Sie bitte an Herrn Volker Schneck (E-Mail: volker.schneck@thuenen.de; tel. 033433 157 160).
Bitte richten Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung elektronisch möglichst als eine pdf-Datei) unter dem Kennwort 2022-002-FG bis zum 30.01.2022 an
fg-ws@thuenen.de
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Institut für Forstgenetik
Eberswalder Chaussee 3 a, 15377 Waldsieversdorf
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.thuenen.de/datenschutzhinweis-bewerbungen.