The kindergarden "Krümelkiste" is located directly on-site the Thünen campus in Braunschweig
More information about child care, education and living in Braunschweig on "Braunschweig best choice".
CJD International School Braunschweig-Wolfsburg
Information about child care in Hamburg on "Hamburg/Kitas" (in German).
"Es geht um die Balance zwischen Freiraum und Lernen"
An interview with an apprentice trainer and her last apprentice in the Thünen-Institute in Waldsieversdorf
(in German)
(Source: Wissenschaft erleben 2013/2)
Job offers of the Thünen Institute
Das Institut für Forstgenetik des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Großhansdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet
eine technische Assistenz (w/m/d)
in Vollzeit zur Verstärkung des Forschungsschwerpunktes Holzherkunftsidentifizierung.
Der illegale Holzeinschlag verursacht in den Tropen, zunehmend aber auch in den gemäßigten Zonen, große wirtschaftliche und ökologische Schäden. Für einige gefährdete Baumarten ist der Holzeinschlag durch Gesetze, Verordnungen oder internationale Abkommen reglementiert oder vollständig untersagt. Bei anderen Baumarten gibt es regional unterschiedliche Einschlags-beschränkungen. Zudem wird versucht, über forstliche Zertifizierungssysteme eine nachhaltige Forstwirtschaft zu fördern. Häufig kommt es jedoch zu Falschdeklarationen bezüglich der gehandelten Baumart oder des geografischen Ursprungs des Holzes. Für viele Baumarten fehlt ein fälschungssicheres Verfahren zum eindeutigen Nachweis der Baumart und zur Kontrolle des geografischen Ursprungs des Holzes. Zu diesem Zweck werden am Institut für Forstgenetik molekulare Marker zur Artunterscheidung und zur Kontrolle der geografischen Herkunft von Holz und Holzprodukten entwickelt. Seit Inkrafttreten der EU-Holzhandelsverordnung (EUTR) im Jahr 2013, bearbeitet das Institut als Teil des Thünen-Kompetenzzentrums Holzherkünfte regelmäßig Prüfaufträge zur genetischen Bestimmung der Holzart und Holzherkunft.
Die gesuchte technische Assistentin oder der technische Assistent soll die Forschungsaufgaben und Prüfaufträge im Bereich der Holzherkunftsidentifizierung unterstützen.
Aufgaben:
Fachliches Anforderungsprofil:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 7 TVöD. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Das Thünen-Institut gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.
Rückfragen richten Sie bitte an Frau Dr. Hilke Schröder (E-Mail: hilke.schroeder@thuenen.de).
Elektronische Bewerbungen per E-Mail (bitte als ein pdf-Dokument) mit tabellarischem Lebenslauf sowie Zeugnisabschriften werden bis zum 09.03.2021 unter dem Kennwort 2021-039-FG/TA HHI_2021 erbeten an:
fg@thuenen.de
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Institut für Forstgenetik
Sieker Landstr. 2, 22927 Großhansdorf
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.thuenen.de/datenschutzhinweis-bewerbungen.