23.05.2022 - 19:00 Zwischen Schleppnetz und Fangquote - Vorpommerns Fischerei vor dem Aus Podiumsdiskussion zur Zukunft der Ostseefischerei mit Dr. Christopher Zimmermann.
31.05.2022 - 10:00 to 11:00 Institutsseminar des Institutes für Agrarklimaschutz Influence of different catch crops before maize cropping on soil nitrogen dynamics and N2O emissions
01.06.2022 to 02.06.2022 1. Interaktiver Drohnen-Workshop im Thünen-Institut in Braunschweig auf 01./02. Juni 2022 verschoben UAV als Plattform für Probenahme, Messung, Detektion und Überwachung
01.06.2022 to 03.06.2022 Rostock´s Eleven 2022 Zum 13. Mal veranstaltet der Verein [Rostock denkt 365°] den Wissenschaftswettbewerb „Rostock`s Eleven“ der jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine Bühne für ihre spannenden Forschungsthemen bietet.
08.06.2022 - 10:00 to 18:00 Ostseetag 2022 in Rostock Am 08. Juni 2022 ist es wieder soweit: Im Rostocker Stadthafen findet der 4. Ostseetag statt.
24.06.2022 - 18:00 to 19:00 Mein Feind der Wissenschaftler - die Veränderung der Ostsee und deren Auswirkungen auf die... Vortrag in Bad Doberan, von Dr. Christopher Zimmermann, Leiter des Thünen-Instituts für Ostseefischerei in Rostock
12.07.2022 - 10:00 to 11:00 Institutsseminar des Institutes für Agrarklimaschutz 3 Jahre Treibhausgasemissionen auf Unterflurbewässerung (Gnarrenburger Moor)
05.10.2022 , 12:00 to 07.10.2022 , 12:30 EAAE Seminar 181 Greenhouse gas emissions in the EU agriculture and food sector – potential and limits of climate mitigation policies and pricing instruments