Publications
- 0
Verhaagh M (2019) Das kostet der Schnitt [Interview]. Agrarheute(11 (Schwein)):14-15
- 1
Verhaagh M, Rohlmann C (2019) PIG-Konferenz in China im Jahr des Schweins. JB Erzeugerring Westfalen:106-109
- 2
Kress K, Verhaagh M (2019) Sind die Alternativen profitabel? : Ökonomische Analyse der Produktion von Immunkastraten und Jungebern in Deutschland. Fleischwirtsch 99(12):26-29
- 3
Rohlmann C, Verhaagh M, Efken J (2019) Steckbriefe zur Tierhaltung in Deutschland: Ferkelerzeugung und Schweinemast. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 21 p
- 4
Deblitz C, Verhaagh M (2018) Deutschland kann mithalten. DLG Mitt(3):92-94
- 5
Verhaagh M, Deblitz C (2017) Nur die Ebermast ist langfristig rentabel. Top Agrar(3):12-16
- 6
Verhaagh M, Deblitz C, Rohlmann C (2017) Pig Report 2017 (deutsche Version). Braunschweig: Thünen-Institut, 21 p
- 7
Verhaagh M (2017) Thünen-Institut für Betriebswirtschaft und Erzeugerring Westfalen wollen gemeinsam Diskussionen versachlichen. JB Erzeugerring Westfalen:64-65
- 8
Deblitz C, Verhaagh M (2017) Wir sind Weltmeister. DLZ Primus Schwein(5):34-36
- 9
Deblitz C, Verhaagh M (2016) agri benchmark 2016 Pig report : understanding agriculture worldwide [online]. 20 p, zu finden in <http://catalog.agribenchmark.org/blaetterkatalog/ExtraktPigReport2016/#page_1> [zitiert am 24.01.2017]
- 10
Deblitz C, Verhaagh M, Zimmer Y (2016) Pig report 2016 : understanding agriculture worldwide. Braunschweig: agri benchmark ; Thünen-Institut, 54 p