Daniela Hohenstern
Institut für Waldökosysteme
Alfred-Möller-Straße 1, Haus 41/42
16225 Eberswalde
Telefon: +49 3334 3820 300
Fax: +49 3334 3820 354
wo@thuenen.de
Bodenzustandserhebung
Bundeswaldinventur
Intensives forstliches Monitoring
Treibhausgasberichterstattung
Waldzustandserhebung
Das zielgerichtete Management von Wildtieren erfordert Kenntnisse zur Höhe der Wildbestände, zum Wanderungsverhalten der Wildtierarten und zu deren Lebensraumnutzung.
Das Projekt beinhaltet die Bearbeitung von drei wildtierökologischen Fragestellungen für das Bundesland Thüringen: Wildtiererfassung (WILD), jagdliches Raum- Zeit-Management von Rot- und Rehwild sowie regionale Bejagungsmodelle für Schwarzwild.
Landesministerien, Landesjagd- und Naturschutzverbände, Behörden, Eigentümer, Hegegemeinschaften, Landnutzer, Jagdausübungsberechtigte
Die Wildtiererfassung erfolgt durch die Erstellung eines Wildtierkatasters für ausgewählte Tierarten anhand von 30 ausgewählten Referenzgebieten. Das Wanderungsverhalten wird mit Hilfe von Satelliten-Telemetrie erforscht und regionale Bejagungsmodelle für Schwarzwild werden in zwei Modellregionen erprobt.
Projekttyp:
Projektstatus:
abgeschlossen
Eintrag 1 - 5 von 7
Eintrag 1 - 5 von 7