Daniela Hohenstern
Institut für Waldökosysteme
Alfred-Möller-Straße 1, Haus 41/42
16225 Eberswalde
Telefon: +49 3334 3820 300
Fax: +49 3334 3820 354
wo@thuenen.de
Bodenzustandserhebung
Bundeswaldinventur
Intensives forstliches Monitoring
Treibhausgasberichterstattung
Waldzustandserhebung
Detaillierte und räumlich explizite Informationen über den Zustand unserer Wälder sind essenziell für Waldmanagement und Waldökosystemforschung. Dies beinhaltet auch die räumliche Verteilung von Baumartenzusammensetzungen. Vor dem Hintergrund des Klimawandels ist diese Information zunehmend von Bedeutung. Karten der aktuellen Baumartenzusammensetzung werden beispielsweise in Waldschadensanalysen eingebunden oder fließen in Resilienzbewertungen unserer Wälder in Bezug auf aktuelle und zukünftige Klimaveränderungen ein.
In der ersten Projektphase sollen verschiedene Ansätze entwickelt und getestet werden um baumartenbezogene Informationen der Bundeswaldinventur in die Fernerkundungsanalyse zu integrieren. Sentinel-2 und Landsat basierte Zeitreihen stehen dabei im Fokus der Fernerkundungsanalyse.
Im Weiteren wollen wir uns mit Herausforderungen befassen, welche sich durch die Größe des Untersuchungsgebiets ergeben. Hier spielt vor allem die erhöhte Varianz in den Fernerkundungsdaten, die durch die hohe Diversität von Umwelt- und Wachstumsbedingungen in Deutschland entsteht, eine entscheidende Rolle.
3.2020 - 2.2023