Anna Frerck
Institut für Waldwirtschaft
Leuschnerstraße 91
21031 Hamburg-Bergedorf
Telefon: +49 40 739 62 301
Fax: +49 40 739 62 399
wf@thuenen.de
Durchführung von Holzmarktanalysen
Die voranschreitende Globalisierung von Märkten und die Internationalisierung von Politiken mit Bezug zu Wald und Holz haben die internationalen Holzhandelsströme verstärkt in das Interesse der Öffentlichkeit gerückt. Wir bereiten daher Statistiken über den internationalen Handel mit Holz auf.
Der internationale Handel mit Produkten aus Holz hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten sehr dynamisch entwickelt. Um sichtbar zu machen, wie die Welthandelsströme mit Holzprodukten strukturiert sind und wie sie sich mit der Zeit verändern, analysieren wir seit 1993 in regelmäßigen Abständen Daten zum globalen Handel mit Holzprodukten.
Für unsere Analysen verwenden wir Informationen internationaler Datenbanken wie UN Comtrade oder Eurostat. Die Handelsströme erfassen wir sowohl in der Menge als auch im Wert. Für eine einheitliche Darstellung der Mengenströme rechnen wir die Mengenangaben in die Einheit Rohholzäquivalent [m3(r)] um. Für unsere Analysen berücksichtigen wir den Handel von Rohholz, Restholz, Schnittholz, Holzwerkstoffen, sonstigen Holzhalbwaren, Holzfertigwaren, Holz- und Zellstoff, Papier und Pappe, Papierfertigwaren und regenerierte Zellulose. Für die Darstellung der globalen Handelsströme untergliedern wir die Welt in acht Regionen.
Auf Datenbasis von UN Comtrade haben wir für das Jahr 2014 ein importseitiges Welthandelsvolumen an Holz und Produkten auf der Basis von Holz in Höhe von 1,94 Mrd. m³(r) ermittelt. Den größten Binnenhandel unter den acht Regionen des Holzhandels hatte Europa mit einem Anteil von 32% am gesamten Welthandel. Im Handel der Regionen untereinander ist Asien (ohne Südostasien und Indien) und hier vor allem die Volksrepublik China die wichtigste Drehscheibe. Besonders bei den Rohstoffen sowie bei Holz- und Zellstoff hat sich Asien zum bedeutendsten globalen Nachfrager entwickelt. Bei den Fertigwaren ist dies nach wie vor Europa.
Anzahl der Datensätze: 1
Daueraufgabe 1.2001
Projekttyp:
Projektstatus:
läuft