Sie wollen wissen, wie wir die aktuelle EU-Agrarpolitik bewerten? Was zu tun ist, um Wälder für den Klimawandel zu wappnen? Ob die deutschen Fischer wettbewerbsfähig sind? Warum wir Rothirsche mit GPS-Sendern ausstatten? Wie wir deutschlandweit unseren Böden den Puls fühlen?
Surfen Sie im neuen Thünen-Webauftritt und blicken Sie uns über die Schulter! Unsere „Baustelle“, das sind die Felder, Wälder, Meere – für deren nachhaltige Nutzung forschen wir und beraten Politik und Gesellschaft.
Wissenswertes, Überraschendes und Kontroverses: Wir haben Daten und Fakten zusammengestellt, informieren Sie über Hintergründe, geben Kommentare, in Reportagen und Interviews nehmen wir Sie mit zu den Akteuren. Besuchen Sie dafür unsere neuen Themenfeld-Seiten.
Auch unsere 14 Fachinstitute stellen sich im neuen Gewand vor: Sie finden dort alles Wichtige zu unseren Forschungs-, Beratungs- und Monitoringaktivitäten, zu Projekten, Ergebnissen und den Menschen dahinter.
Fertig indes ist ein gutes Internet-Angebot nie. Deshalb bauen wir auch nach dem aktuellen Relaunch weiter an Umfang und Qualität. Schauen Sie regelmäßig rein – wir freuen uns über Ihre Kommentare und Vorschläge!