02.12.2014 bis 03.12.2014 ICES-Workshop zu Zeitserien von Wachstumsabständen in Meeresfischen:... WKGIC dient dem Erlernen der Grundlagen zur Erstellung von Zeitserien anhand von Wachstumsstrukturen in Meeresfischen.
08.01.2015 , 09:00 bis 09.01.2015 , 18:00 Workshop zum Conservation Management von Fischpopulationen im Wattenmeer Am 08. und 09. Januar 2015 findet am Thünen-Institut für Seefischerei in Hamburg-Altona ein Workshop zum Thema Conservation Management von Fischpopulationen im Wattenmeer statt.
07.09.2015 bis 11.09.2015 Workshop on Scrutinisation Procedures for Pelagic Ecosystem Surveys (WKSCRUT)
14.09.2015 bis 18.09.2015 EU Koordinierungstreffen für den Nordatlantik Das EU Koordinierungstreffen für die Region des Nordatlantiks findet vom 14. bis 18. September im Thünen-Institut für Seefischerei in Hamburg-Altona statt
12.10.2015 bis 16.10.2015 Workshop on Egg Staging, Fecundity and Atresia in Horse mackerel and Mackerel (WKFATHOM)
23.11.2015 bis 27.11.2015 Beratungsrunde zur EU-Fischereidatenerhebung Das EU-Datenerhebungsprogramm (DCF) geht in die nächste Runde. STECF-Experten treffen sich in Hamburg, um die Europäische Kommission dabei zu unterstützen.
26.04.2016 bis 05.05.2016 Nordseearbeitsgruppe trifft sich in Hamburg Eine der wichtigsten Arbeitsgruppen des Internationalen Rats für Meeresforschung (ICES) trifft sich am Thünen-Institut für Seefischerei.
22.10.2019 bis 25.10.2019 ICES Working Group on Surveys on Ichthyoplankton in the North Sea (WGSINS) Treffen der ICES Working Group on Surveys on Ichthyoplankton in the North Sea (WGSINS) am Thünen-Institut für Seefischerei in Bremerhaven vom 22.10.-25.10.19