Einkommen und Beschäftigung

Keine gefunden.
Keine gefunden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Mitarbeit im Thünen-Institut. Zurzeit haben wir keine offenen Stellen zu besetzen.
Year | Title | Download |
---|---|---|
2021 | Müller-Cyran P, Knierim A, Offermann F, Duden C (2021) Mit Unsicherheit umgehen. DLG Mitt(2):34-35 | |
2020 | Offermann F, Forstner B (2020) Drei Modelle im Vergleich. DLG Mitt(1):24-27 | |
2020 | Peters JC (2020) Dynamic agglomeration economies and learning by working in specialised regions. J Econ Geogr 20(3):629-651, DOI:10.1093/jeg/lbz022 | |
2020 | Tuitjer G, Küpper P (2020) How knowledge-based local and global networks foster innovations in rural areas. J Innovation Econ 33(3):9-29, DOI:10.3917/jie.033.0009 | |
2020 | Duden C, Offermann F (2020) Income risk of German farms and its drivers [online]. German J Agric Econ 69(2):85-107, zu finden in <https://www.gjae-online.de/articles/income-risk-of-german-farms-and-its-drivers/> [zitiert am 10.06.2020], DOI:10.30430/69.2020.2.85-107 | |
2020 | Forstner B, Herzfeld T, Hirschauer N, Mußhoff O, Offermann F (2020) Nach der Dürre ist vor der Dürre - Notkredite als sinnvolle staatliche Hilfe bei katastrophenartigen Ernteschäden. Agra Europe (Bonn) 61(25):S1-6 | |
2020 | Offermann F, Duden C (2020) Wo kann staatliche Unterstützung ansetzen? : Risikovorsorge gegen Trockenheit. Mais 47(2):33-36 | |
2020 | Meister M, Stiller J, Niebuhr A, Peters JC, Hinrichsen PL, Reutter P (2020) Zur Rückwanderung von Arbeitskräften in die ländlichen Regionen Deutschlands: deskriptive Befunde. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 59 p, Thünen Working Paper 144, DOI:10.3220/WP1588052806000 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 2498 KB |
2019 | Offermann F, Forstner B (2019) Bewertung unterschiedlicher Vorschläge für eine steuerliche Risikoausgleichsrücklage. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 36 p, Thünen Working Paper 127, DOI:10.3220/WP1564992619000 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 1166 KB |
2019 | Meister M, Stiller J, Peters JC, Birkeneder A (2019) Die Binnenwanderung von Arbeitskräften in Deutschland : eine deskriptive Analyse für ländliche Räume auf Basis der Integrierten Erwerbsbiografien (IEB) des IAB. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 71 p, Thünen Working Paper 132, DOI:10.3220/WP1574415954000 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 7689 KB |
2019 | Hamann S, Niebuhr A, Peters JC (2019) Does the urban wage premium differ by pre-employment status? Reg Stud 53(10):1435-1446, DOI:10.1080/00343404.2019.1577553 | |
2019 | Küpper P, Peters JC (2019) Entwicklung regionaler Disparitäten hinsichtlich Wirtschaftskraft, sozialer Lage sowie Daseinsvorsorge und Infrastruktur in Deutschland und seinen ländlichen Räumen. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 168 p, Thünen Rep 66, DOI:10.3220/REP1547565802000 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 7609 KB |
2019 | Laschewski L, Tietz A (2019) Landwirtschaft und ländliche Gemeinden. Ein Verhältnis im Wandel. Eine Fallstudie : Vortrag anlässlich der 59. Jahrestagung der GEWISOLA (Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V.) "Landwirtschaft und ländliche Räume im gesellschaftlichen Wandel" Braunschweig, 25. bis 27. September 2019. GEWISOLA, 16 p | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 296 KB |
2019 | Duden C, Urban J, Offermann F, Hirschauer N, Möller M (2019) Risikoreduzierung durch Ertrags- und Wetterindexversicherungen auf deutschen Ackerbaubetrieben unter besonderer Berücksichtigung von Extremereignissen. Ber Landwirtsch 97(3):1-39, DOI:10.12767/buel.v97i3.257 | |
2018 | Margarian A, Lankau M (2018) Anpassungs- und Gestaltungsfähigkeit regionaler Systeme beruflicher Weiterbildung : eine institutionenökonomische Analyse. Z Weiterbildungsforsch 41(1):7-26, DOI:10.1007/s40955-018-0103-y | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 422 KB |
2018 | Offermann F, Ellßel R, Hansen H (2018) Das EU-Einkommensstabilisierungsinstrument: Risikomanagement für Preisvolatilität, Klimarisiken und den ganzen Rest? Loccumer Prot 2018,09:115-129 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 3781 KB |
2018 | Hirschauer N, Mußhoff O, Offermann F (2018) Sind zusätzliche staatliche Hilfen für das Risikomanagement in der Landwirtschaft sinnvoll? Eine ökonomische Einschätzung aktuell diskutierter Maßnahmen. Ifo Schnelldienst 71(20):12-15 | |
2018 | Margarian A (2018) Strukturwandel in der Wissensökonomie: Eine Analyse von Branchen-, Lage- und Regionseffekten in Deutschland. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 316 p, Thünen Rep 60, DOI:10.3220/REP1537461545000 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 5697 KB |
2017 | Offermann F, Efken J, Ellßel R, Hansen H, Klepper R, Weber SA (2017) Ausgewählte Instrumente zum Risikomanagement in der Landwirtschaft: Systematische Zusammenstellung und Bewertung. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 52 p, Thünen Working Paper 72, DOI:10.3220/WP1492604951000 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 868 KB |
2017 | Strehlow HV, Weltersbach MS (2017) Jobmotor Meeresangeln - Zwei aktuelle Studien belegen: Meeresangeln ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Europa [online]. Fischerei Fischmarkt MV(4):38-40, zu finden in <http://www.lfvmv.de/download/zeitschrift/FF_4_2017.pdf> [zitiert am 05.01.2018] | |
2017 | Peters JC (2017) Quantifying the effect of labor market size on learning externalities. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 52 p, Thünen Working Paper 74, DOI:10.3220/WP1502798530000 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 579 KB |
2016 | Garming H (2016) Auswirkungen des Mindestlohns in Landwirtschaft und Gartenbau: Erfahrungen aus dem ersten Jahr und Ausblick. Agra Europe (Bonn) 57(18):D1-27 | |
2016 | Garming H (2016) Auswirkungen des Mindestlohns in Landwirtschaft und Gartenbau: Erfahrungen aus dem ersten Jahr und Ausblick. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 64 p, Thünen Working Paper 53, DOI:10.3220/WP1456999876000 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 689 KB |
2016 | Garming H (2016) Ein Jahr Mindestlohn - Kosteneffekte, Anpassungsmaßnahmen und praktische Probleme im deutschen Gartenbau. Thünen Rep 44:175-205 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 432 KB |
2016 | Garming H (2016) Ein Jahr Mindestlohn im Obstbau - der Druck auf die Betriebe steigt.. Obstbau(8):386-389 | |
2016 | Garming H (2016) Mindestlohn: Sozial, aber teuer und bürokratisch. Top Agrar(5):32-35 | |
2014 | Deppermann A, Grethe H, Offermann F (2014) Distributional effects of CAP liberalisation on western German farm incomes: an ex-ante analysis. Eur Rev Agric Econ 41(4):605-626, DOI:10.1093/erae/jbt034 | |
2014 | Offermann F, Hansen H, Kleinhanß W, Röder N (2014) Einkommens- und Verteilungswirkungen des AMK-Beschlusses zur Ausgestaltung der ersten Säule. Loccumer Prot 2014,05:35-53 | |
2014 | Deppermann A, Offermann F, Grethe H (2014) Income effects of EU biofuel policies in Germany : Paper prepared for presentation at the EAAE 2014 Congress 'Agri-Food and Rural Innovations for Healthier Societies' ; August 26 to 29, 2014, Ljubljana, Slovenia. Ljubljana: EAAE, 14 p p | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 863 KB |
2014 | Küpper P, Kundolf S, Margarian A (2014) Neue Beteiligungs- und Steuerungsprozesse in der ländlichen Entwicklung : Phase I der Begleitforschung zum Modellvorhaben LandZukunft. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 242 p, Thünen Rep 18, DOI:10.3220/REP_18_2014 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 3556 KB |
2014 | Margarian A (2014) One bird in the hand...: the local organization of surveys and qualitative data [online]. Forum Qual Sozialforsch 15(3):Art. 13, zu finden in <http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/article/view/2160> [zitiert am 29.08.2014] | |
2014 | Neumeier S, Pollermann K (2014) Rural tourism as promoter of rural development - prospects and limitations: case study findings from a pilot projectpromoting village tourism. Eur Countryside 6(4):270-296, DOI:10.2478/euco-2014-0015 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 1129 KB |
2014 | Offermann F, Deblitz C, Golla B, Gömann H, Haenel H-D, Kleinhanß W, Kreins P, Ledebur O von, Osterburg B, Pelikan J, Röder N, Rösemann C, Salamon P, Sanders J, Witte T de (2014) Thünen-Baseline 2013-2023: Agrarökonomische Projektionen für Deutschland. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 112 p, Thünen Rep 19, DOI:10.3220/REP_19_2014 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 3155 KB |
2013 | Ermisch N, Seintsch B, Dieter M (2013) Analyse des TBN-Forst zum Erlösbeitrag der Holzartengruppen : Holzartengruppe Fichte 2003 bis 2011 konstant mit höchstem Erlösbeitrag. AFZ Wald 68(23):6-9 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 310 KB |
2013 | Seintsch B (2013) Cluster Forst und Holz nach neuer Wirtschaftszweigklassifikation : Tabellen für das Bundesgebiet und die Länder 2000 bis 2011. Hamburg: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 101 p, Thünen Working Paper 5, DOI:10.3220/WP_5_2013 | PDF Dokument 1142 KB |
2013 | Ermisch N, Seintsch B (2013) Das Testbetriebsnetz Forst des BMELV : Teilnehmen lohnt sich! AFZ Wald 68(23):5-6 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 128 KB |
2013 | Margarian A (2013) Educating mature citizens or qualified employees? : fundamental tensions in the bottom-up development of a local education system. Ber Inst Verkehr Raum 16:99-120 | |
2013 | Seintsch B, Fickendey-Engels J, Natzke E (2013) Erfahrungen, Folgerungen und Forderungen der forstlichen Praxis. AFZ Wald 68(2):14-15 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 772 KB |
2013 | Dieter M (2013) Forstwirtschaft wieder auf Rekordniveau : Produktion und Gewinn deutlich gestiegen - Ergebnisse der Forstwirtschaftlichen Gesamtrechnung 2011. Holz Zentralbl 139(2):43 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 1472 KB |
2013 | Gocht A, Albrecht R, Ehrmann M, Gömann H, Kleinhanß W, Klepper R, Ledebur O von, Offermann F, Osterburg B, Rothe A, Schroeder LA, Wendt H (2013) Gefährdet die vorgeschlagene Zuckermarktreform den Produktionsstandort Deutschland - eine modellgestützte Analyse. In: Bahrs E, Becker T, Birner R, Brockmeier M, Dabbert S, Doluschitz R, Grethe H, Lippert C, Thiele E (eds) Herausforderungen des globalen Wandels für Agrarentwicklung und Welternährung : 52. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e. V. vom 26. bis 28. September 2012. Münster ; München: Landwirtschaftsverl ; BLV-Verlagsges, pp 309-320 | |
2013 | Margarian A (2013) Regional industrial structure, productivity, wealth and income distribution in German regions. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 205 p, Thünen Working Paper 1, DOI:10.3220/WP_1_2013 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 3848 KB |
2013 | Döring R, Malvarosa L, Avdelas L, Avdic E, Beukers R, Bordeau D, Borrello A, Burman C, Contini F, Danatskos C, Davidjuka I, Duarte F, Ebeling MW, Fernandez Polanco JM, Kazlauskas E, Lees J, Mongruel R, Moura C, Nielsen R, Stransky C, et al (2013) The economic performance report on the EU fish processing sector (STECF-13-31). Luxembourg: Publications Office of the European Union, 223 p, JRC Sci Techn Rep | |
2013 | Margarian A (2013) The relation between industrial and socio-economic fundamentals in German districts [online]. Regional Sci Inquiry V(2), zu finden in <http://www.rsijournal.eu/wp-content/uploads/REGIONAL-SCIENCE-INQUIRY-VOLUME-V-NUMBER-2-DECEMBER-2013-TITLES.pdf-b..pdf> [zitiert am 21.11.2013] | |
2012 | Forstner B, Deblitz C, Kleinhanß W, Nieberg H, Offermann F, Röder N, Salamon P, Sanders J, Weingarten P (2012) Analyse der Vorschläge der EU-Kommission vom 12. Oktober 2011 zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen im Rahmen der GAP nach 2013. Braunschweig: vTI, 127 p, Arbeitsber vTI Agrarökonomie 2012/04 | PDF Dokument 929 KB |
2012 | Margarian A (2012) Arbeiten auf dem Lande. LandInForm(3):12-13 | |
2012 | Weingarten P (2012) Auswirkungen der Energiewende auf Landwirtschaft und Agrarstruktur. Landentwickl Aktuell 18:30-33 | |
2012 | Dieter M, Hartebrodt C, Becker G (2012) Auswirkungen von naturschutzfachlichen Anforderungen auf die Forst- und Holzwirtschaft : das Verbundprojekt FFH-Impact. AFZ Wald 67(20):4-5 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 393 KB |
2012 | Guillen J, Contini F, Doerner H, Avdelas L, Avdic-Mravlje E, Borges Marques AC, Cozzolino M, Ebeling MW, Fiore G, Hofherr J, Kazlauskas E, Lees J (2012) Economic performance of the EU aquaculture sector (STECF-OWP-12-03). Luxembourg: Publications Office of the European Union, 337 p, EUR Sci Techn Res Ser | |
2012 | Döring R, Carvalho N, Virtanen J, Avdelas L, Avdic E, Beukers R, Curtis R, Davidjuka I, Ebeling MW, Garrett A, Lees J, McCarthy C, Malvarosa L, Mongruel R, Motova A, Moura C, Nielsen R, Stransky C, et al (2012) Economic performance of the EU Fish Processing Industry Sector (STECF-OWP-12-01). Luxembourg: Publications Office of the European Union, 209 p, EUR Sci Techn Res Ser | |
2012 | Strohm K, Schweinle J, Liesebach M, Osterburg B, Rödl A, Baum S, Nieberg H, Bolte A, Walter K (2012) Kurzumtriebsplantagen aus ökologischer und ökonomischer Sicht. Braunschweig: vTI, 89 p, Arbeitsber vTI Agrarökonomie 2012/06 | PDF Dokument 1035 KB |
2012 | Margarian A (2012) Politik zur Beschäftigungsentwicklung in europäischen Regionen: Die Bedeutung der Landwirtschaft. EuroChoices 11(3):20-21 | |
2012 | Dieter M (2012) Talsohle durchschritten - Aufschwung dank Nadelstammholznachfrage : Ergebnisse der forstwirtschaftlichen Gesamtrechnung 2010. Holz Zentralbl 137(17):447 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 337 KB |
2012 | Margarian A (2012) The relation between agricultural and non-agricultural economic development: Technical report on an empirical analysis of European regions. Braunschweig: vTI, 62 p, Arbeitsber vTI Agrarökonomie 2012/01 | PDF Dokument 1421 KB |
2012 | Hansen H, Herrmann R (2012) The two dimensions of policy impacts on economic cohesion: Concept and illustration for the CAP. Food Policy 37(4):483-491, DOI:10.1016/j.foodpol.2012.02.008 | |
2012 | Offermann F, Banse M, Ehrmann M, Gocht A, Gömann H, Haenel H-D, Kleinhanß W, Kreins P, Ledebur O von, Osterburg B, Pelikan J, Rösemann C, Salamon P, Sanders J (2012) vTI-Baseline 2011-2021: agrarökonomische Projektionen für Deutschland. Braunschweig: vTI, 82 p, Landbauforsch SH 355 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 1717 KB |
2012 | Offermann F, Banse M, Ehrmann M, Gocht A, Gömann H, Haenel H-D, Kleinhanß W, Kreins P, Ledebur O von, Osterburg B, Pelikan J, Rösemann C, Salamon P, Sanders J (2012) vTI-Baseline 2011-2021: Agri-economic projections for Germany. Braunschweig: vTI, VI, 78 p, Landbauforsch SH 358 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 2484 KB |
2012 | Schweinle J (2012) Wertschöpfungsanalyse der energetischen Nutzung von Holz. Hamburg: vTI, 34 p, Arbeitsber Inst Ökon Forst Holzwirtsch vTI 2012/02 | PDF Dokument 436 KB |
2011 | Hansen H, Teuber R (2011) Assessing the impacts of EU's common agricultural policy on regional convergence: sub-national evidence from Germany. Appl Econ 43(25-27):3755-3765, doi:10.1080/00036841003724395 | |
2011 | Margarian A (2011) Economic small-scale spatial dependencies and segregations: A multi-level analysis with indirect closure : paper presented at RSA Annual International Conference 2011, 17th - 20th April 2011, Newcastle University, Newcastle-upon-Tyne, UK. 20 p | |
2011 | Elsholz R, Hansen H, Herrmann R (2011) Eine Wohlfahrtsanalyse verschiedener Modulationsszenarien der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP): Implikationen für die GAP nach 2013. SchrR Rentenbank 27:104-139 | |
2011 | Kriehn C (2011) Erwerbstätigkeit in den ländlichen Landkreisen in Deutschland 1995 bis 2008. Braunschweig: vTI, 113 p, Arbeitsber vTI Agrarökonomie 2011/02 | PDF Dokument 1835 KB |
2011 | Kriehn C (2011) Erwerbstätigkeit in den ländlichen Landkreisen: Strukturen und Entwicklungstrends. Ländl Raum (ASG) 62(3):4-8 | |
2011 | Margarian A, Küpper P (2011) Identifizierung peripherer Regionen mit strukturellen und wirtschaftlichen Problemen in Deutschland. Ber Landwirtsch 89(2):218-231 | |
2011 | Ciccarese L, Elsasser P, Horattas A,, Pettenella D, Valatin G (2011) Innovative market opportunities related to carbon sequestration in European forests? In: Weiss G, Ollonkvist P, Slee B (eds) Innovation in forestry: territorial and value chain approaches. Wallingford: CAB International, pp 131-153 | |
2011 | Dieter M (2011) Noch positiver Abschluss im Jahr der Wirtschaftskrise : Ergebnisse der forstwirtschaftlichen Gesamtrechnung 2009. Holz Zentralbl 137(15):372-373 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 5860 KB |
2011 | Seintsch B (2011) Stellung der Holzrohstoffe in der Kostenstruktur des Holz- und Papiergewerbes in Deutschland. Hamburg: vTI ; Zentrum Holzwirtschaft, Universität Hamburg, 106 p, Arbeitsber Inst Ökon Forst Holzwirtsch vTI 2011/03 | PDF Dokument 1514 KB |
2010 | Margarian A (2010) Methodische Ansätze zur Quantifizierung der Arbeitsplatzeffekte von Maßnahmen zur ländlichen Entwicklung. Braunschweig: vTI, 77 p, Arbeitsber vTI Agrarökonomie 2010/10 | PDF Dokument 1185 KB |
2010 | Kröber M, Heinrich J, Wagner P, Schweinle J (2010) Ökonomische Bewertung und Einordnung von Kurzumtriebsplantagen in die gesamtbetriebliche Anbaustruktur. In: Bemmann A, Knust C (eds) Agrowood : Kurzumtriebsplantagen in Deutschland und europäische Perspektiven. Berlin: Weißensee-Verl, pp 217-229 | |
2010 | Küppers J-G, Dieter M (2010) Positives Ergebnis trotz rückläufiger Produktion : Forstwirtschaftliche Gesamtrechnung weist für 2008 einen Nettounternehmensgewinn von 552 Mio. Euro aus. Holz Zentralbl 136(9):227-228 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 1333 KB |
2010 | Döring R, Guillen J, Avdic E, Beukers R, Cozzolino M, Davidjuka I, Desgranges C, Ebeling MW, Garrett A, Goti L, Le Moing I, Lees J, Linde J, Malvarosa L, Moura C, Nielsen R, Pokki H, Pienkowska B, Razmislaviciute-Palioniene A, Stroie C, et al (2010) Report of Working Group on the evaluation of data collected on the fish processing sector (SGECA 10-04) : Joint Working Group on Economic Affairs (SGECA), of the Scientific, Technical and Economic Committee for Fisheries (STECF) ; 11-15 October 2010, Ispra. Luxembourg: Publications Office of the European Union, 312 p, JRC Sci Techn Rep | |
2010 | Bormann K, Dieter M (2010) Was bedeutet der Einschlag für den Gewinn der Forstbetriebe? : Analyse der forstwirtschaftlichen Gesamtrechnung. AFZ Wald 65(23):5-7 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 245 KB |
2009 | Dirksmeyer W, Kerstjens KH (2009) Ausbildung im Produktionsgartenbau. Landbauforsch SH 330:169-181 | PDF Dokument 123 KB |
2009 | Küppers J-G, Bormann K, Dieter M (2009) Belastungen der Forstbetriebe aus der Schutz- und Erholungsfunktion. AFZ Wald 64(3):125-127 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 384 KB |
2009 | Küppers J-G, Dieter M (2009) Ein ungewöhnlich gutes Jahr für die Forstwirtschaft : Ergebnisse der forstwirtschaftlichen Gesamtrechnung 2007 - Nettounternehmensgewinn stieg auf 1,195 Mrd. Euro. Holz Zentralbl 135(21):530-531 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 187 KB |
2009 | Hansen H (2009) Landwirtschaftliche Erlösdisparitäten in Deutschland und die Bedeutung der EU-Agrarpolitik. Schr Gesellsch Wirtsch Sozialwiss Landbaues 44:97-109 | |
2009 | Hansen H (2009) Regionale Verteilungswirkungen der Europäischen Agrarpolitik : theoretische Überlegungen und empirische Evidenz. Göttingen: Cuvillier, VI, 215 p, Gießen, Univ, Fachbereich für Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement, Diss, 2008 | |
2009 | Oostenbrugge HJ van, Anderson J, Berkenhagen J, Daures F, De Meo M, Ebeling MW, Elias L, Girard S, Guillen J, Hatcher A, Ioannou M, Jonsson A, Nord J, Normark Andersen K, O'Connor H, Pereira L, Virtanen J, Westh HK (2009) Report of the Working Group on the evaluation of Economic variables to be collected for the fishing industry, the processing and aquaculture sectors under the new EC Data Collection Regulation (SGECA 08-01) : Joint Working Group on Economic Affairs (SGECA), Technical and Economic Committee for Fisheries (STECF) ; 21-25 january 2008, Lisbon. Luxembourg: Office for Official Publications of the European Communities, 27 p, JRC Sci Techn Rep | |
2009 | Döring R, Guillen J (eds) (2009) Report on the evaluation of data collection related to the fish processing sector (SGECA 09 03) : 19-23 October, Ispra. Luxembourg: Office for Official Publications of the European Communities, 135 p, JRC Sci Techn Rep | |
2009 | Berkenhagen J, Döring R, Ebeling MW, Strehlow HV (2009) Überlegungen für zukünftige Forschungsaktivitäten : Fischereiökonomie am Institut für Seefischerei. Fischerblatt 57(10):13-17 | |
2009 | Kriehn C (2009) Wirtschaftsstandort Ländlicher Raum: Herausforderungen und Chancen : Ländliche Regionen: vielfältig, multifunktional und dynamisch. Geschäftsber L Bank 2008:18-27 | |
2008 | Küppers J-G, Dieter M (2008) Belastungen der Forstbetriebe aus der Schutz- und Erholungsfunktion des Waldes (2003 bis 2006). Hamburg: vTI, 29 p, Arbeitsber Inst Ökon Forst Holzwirtsch vTI 2008/04 | PDF Dokument 256 KB |
2008 | Rüther B, Hansen J, Spellmann H, Nagel J, Möhring B, Schmidt-Walter P, Dieter M (2008) Clusterstudie Forst und Holz Sachsen-Anhalt. Göttingen: Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt (NW-FVA), II, 60 p | |
2008 | Rüther B, Hansen J, Ludwig A, Spellmann H, Nagel J, Möhring B, Lüpke N von, Schmidt-Walter P, Dieter M (2008) Clusterstudie Forst und Holz Schleswig-Holstein. Göttingen: Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt (NW-FVA), 64 p | |
2008 | Dieter M, Küppers J-G (2008) Die forstwirtschaftliche Gesamtrechnung der Bundesrepublik Deutschland 2006. Hamburg: vTI, 32 p, Arbeitsber Inst Ökon Forst Holzwirtsch vTI 2008/01 | PDF Dokument 399 KB |
2007 | Rüther B, Hansen J, Ludwig A, Spellmann H, Nagel J, Möhring B, Dieter M (2007) Clusterstudie Forst und Holz Niedersachsen. Göttingen: Univ, 103 p, Beitr Nordwestdt Forstl Versuchsanst 1 | |
2007 | Dieter M (2007) Nutzung von Testbetriebsnetzdaten für gesamtwirtschaftliche Rechnungssysteme. Ber Freiburger Forstl Forsch 74:75-82 | |
2005 | Dieter M, Ohlmeyer M, Polley H, Welling J (2005) Charta für Holz: Herausforderung für die Ressortforschung. Forschungsrep Verbrauchersch Ernährung Landwirtsch(1):36-39 | PDF Dokument (nicht barrierefrei) 1169 KB |
2005 | Dieter M (2005) Forestry grants in the Federal Republic of Germany. In: International Symposium on Enhancement of Direct Payment Program for Public Ownership of Forest in Korea. Seoul: Korea Forest Conservation Movement, pp 21-32 | |
2005 | Efken J, Uetrecht I, Trefflich A, Wendt H, Nölle J, Krah V, Klepper R (2005) Participative and informative evaluations through benchmarking. In: The second International Scientific Conference Rural Development 2005 "Globalisation and Integration Challenges to the Rural of East and Central Europe : proceedings, vol. 2, book 1, social and humanitarian sciences ; 17-19 November, 2005, Akademija, Kaunas region, Lithuania. Kaunas: Akademija, pp 34-36 | |
2004 | Dieter M, Rosin A, Thoroe C (2004) Die forstwirtschaftliche Gesamtrechnung der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen des ESVG 1995 für die Jahre 1991 bis 2002. Hamburg: BFH, 80 p, Arbeitsber Inst Ökon 2004/15 | PDF Dokument 869 KB |
2001 | Nieberg H (2001) Unterschiede zwischen erfolgreichen und weniger erfolgreichen Ökobetrieben in Deutschland. Agrarwirtschaft 50(7):428-432 |