Betriebswirtschaftliche Analysen von Experimenten in Produktionsverfahren für den Ökologischen Landbau
Am Thünen-Institut für Ökologischen Landbau werden ökologische Produktionssysteme der Pflanzen- und Tierproduktion erforscht und weiterentwickelt, um die Erkenntnisse für Landwirte, Beratung und Politik nutzbar zu machen.
Die Projekte wurden bisher vom Institut für Betriebswirtschaft ökonomisch begleitet. Die betriebswirtschaftliche Auswertung der Projekte soll intensiviert und die systemische Wirtschaftsweise im Ökologischen Landbau stärker berücksichtigt werden. Dazu ist eine Betrachtung vor Ort, insbesondere auf der Versuchsstation sinnvoll.
Nach der Identifikation der relevantesten Projekte in Bezug auf die Bedeutung für die landwirtschaftliche Praxis werden die in den Versuchen erhobenen naturwissenschaftlichen Daten mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Preisen ergänzt. Sodann werden die in den Projekten gewonnenen Ergebnisse anhand von Modellrechnungen mit anderen Verfahren verglichen. Dabei können die anderen Verfahren sowohl ökologisch als auch konventionell sein. Wichtig ist, jeweils den Kostenvor- oder Nachteil des untersuchten Projektes zu beziffern, damit daraus Rückschlüsse für Landwirte, Beratung und Politik möglich sind.
Es werden sowohl in den ausgewerteten Projekten erhobene Daten als auch ergänzend öffentlich zugängliche Daten anderer Produktionssysteme verwendet.
Folgende Datenquellen werden verwendet:
Ergebnisse liegen im Stil von Stellungnahmen oder Berichten vor (siehe Publikationen).
7.2021 - 6.2025
Projekttyp:
Projektstatus:
läuft
Anzahl der Datensätze: 2