Katharina Wolf
Institut für Ostseefischerei
Alter Hafen Süd 2
18069 Rostock
Telefon: +49 381 66099 102
Fax: +49 381 66099 199
of@thuenen.de
of-sekretariat@thuenen.de
Mitarbeiter bis 15. Januar 2020
Projekt "Verringerung von Kunststoffmüll aus der Krabbenfischerei durch Netzmodifikationen (DRopS)"
Verringerung der durch die Fischerei verursachten negativen Einflüsse auf die Umwelt durch:
03/2019-01/2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Thünen-Institut
2017-2019: PostDoc an der Dänischen Technischen Universität in Hirtshals (Dänemark), Projekt: COPE („Caught and released: an Overview of fishes’ sensitivity to being discarded as a tool to aid Pursuing Ecosystem-based management“)
2014-2017: PhD-Studium an der Dänischen Technischen Universität in Hirtshals (Dänemark), Doktorarbeit: “Danish seine – Ecosystem effects of fishing“
2011-2013: Masterstudium “Meeresbiologie” an der Universität Rostock, Masterarbeit: “Reduction of bycatch in the Baltic Sea Fisheries“
2008-2011: Double-Degree Bachelorstudium: “Ökologie und Umweltschutz” und „Biowissenschaften” an der Universität Rostock und der Babeș-Bolyai Universität in Cluj-Napoca (Rumänien); Bachelorarbeit: “Towing vs. Heaving - When does the fish escape?“
Anzahl der Datensätze: 5
Anzahl der Datensätze: 2