Faktencheck
Fleisch oder Pflanze?
Nadine Kraft, Inken Christoph-Schulz | 20.04.2022
PB
Pressestelle
MA
Institut für Marktanalyse
Immer mehr Deutsche verzichten auf tierische Produkte. Doch lösen die pflanzlichen Alternativen tatsächlich tierische Proteinprodukte ab? Auf Basis realer Kaufdaten der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hat das Thünen-Institut für die Jahre 2017 bis 2020 die Nachfrage privater Haushalte nach tierischen und pflanzlichen Proteinlieferanten untersucht. Fazit des Thünen-Faktenchecks: Pflanzliche Produkte werden immer mehr gekauft. An der konsumierten Menge tierischer Produkte wie Fleisch, Milch und Käse ändert das jedoch nichts.
Material zum Download
Beteiligte Wissenschaftler*innen

Dr.
Inken
Christoph-Schulz
- Telefon
- +49 531 596 5325
- inken.christoph@thuenen.de
Institut für Marktanalyse
Nach oben