Anja Herkner
Institut für Ländliche Räume
Bundesallee 64
38116 Braunschweig
Telefon: +49 531 596 5501
Fax: +49 531 596 5599
lr@thuenen.de
Die Schule schließt, den Laden gibt es längst nicht mehr, und die Abwassergebühren steigen jährlich. Leerstände nehmen zu und Kommunen verwalten nur noch den Mangel. So kann der Wandel der Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen aussehen. Um die Bevölkerung zu versorgen, sind neue Lösungen gefragt.
Die Daseinsvorsorge ist für die Lebensqualität in ländlichen Räumen von entscheidender Bedeutung. Mit dem Projekt soll der aktuell in diesen Räumen stattfindende Wandel zum Beispiel in Folge neuer Ansprüche, von Finanzknappheit, Privatisierung, Personalengpässen etc. kontinuierlich beobachtet werden.
Bestehende Statistiken und wissenschaftliche Literatur werden ausgewertet. Darüber hinaus nehmen wir aktiv an entsprechenden Veranstaltungen und der wissenschaftlichen Diskussion teil. Neben der Beschreibung geht es auch um die Suche nach innovativen Lösungen für ländliche Räume, sodass die Erfahrungen im Rahmen von Modellvorhaben, neuer Initiativen oder sonstiger Anpassungsstrategien relevanter Akteure ebenfalls von Interesse sind. Der Fokus der Betrachtung liegt auf ausgewählten Bereichen der Daseinsvorsorge. Dies sind insbesondere die Themen Nahversorgung, medizinische Versorgung, Mobilität und Feuerwehr.
Bestehende Daten werden genutzt, um den Wandel der Daseinsvorsorge zu beschreiben und besonders betroffene Regionen zu identifizieren. Zudem werden Dokumente zu bestehenden institutionellen Rahmenbedingungen analysiert.
1.2013 - 12.2020
Projekttyp:
Projektstatus:
läuft
Eintrag 1 - 5 von 21
Eintrag 1 - 5 von 21