Forschungsverbund milchtrends.de
Was passiert auf den Milchmärkten? Wie wird Milch in Deutschland erzeugt und wie entwickeln sich die Preise? Wie beeinflussen andere bedeutende Milchregionen der Welt die Preise?
Der Europäische Milchmarkt befindet sich im Umbruch. Die Politik zieht sich weiter aus der Marktsteuerung zurück. Die Preise ändern sich zwar häufiger als früher, aber wer profitiert davon? Für die Höhe der Erzeugerpreise spielen Exporte eine immer wichtigere Rolle. Führt die zunehmende Internationalisierung auch zu einer höheren Konzentration? Zu diesen und weiteren Fragen forschen sowohl Wissenschaftler an den Thünen-Instituten für Marktanalyse und Betriebswirtschaft als auch an der Universität Göttingen.
Praktiker in der Milcherzeugung, Beratung und Verarbeitung sowie die interessierte Öffentlichkeit.
Auf einer gemeinsamen Internetseite bündeln wir unsere Forschungskompetenz, bieten Marktinformationen an und vermitteln wissenschaftliche Ergebnisse praxisnah.
1.2011 - 6.2022
Anzahl der Datensätze: 11