Auf dem Thünen-Gelände in Braunschweig gibt es die Kita "Krümelkiste".
Mehr zur Kinderbetreuung am Standort Braunschweig und zum Thema Schule und Wohnen finden Sie auf "Braunschweig best choice".
CJD International School Braunschweig-Wolfsburg
Mehr zur Kinderbetreuung am Standort Hamburg finden Sie auf "Hamburg/Kitas".
"Es geht um die Balance zwischen Freiraum und Lernen"
Ein Gespräch mit einer Ausbilderin und ihrem letzten Auszubildenden in Waldsieversdorf
(aus: Wissenschaft erleben 2013/2)
Aktuelle Stellenangebote der Einrichtungen und Institute des Thünen-Instituts:
Das Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, erarbeitet wissenschaftlich begründete Entscheidungshilfen für die Politik und forscht Disziplinen übergreifend mit dem Ziel der nachhaltigen Weiterentwicklung der Land-, Forst-und Holzwirtschaft sowie der Fischerei. Die Verwaltung des Thünen-Instituts mit Hauptsitz in Braunschweig ist zentraler Dienstleister für derzeit 14 Thünen-Fachinstitute an neun Standorten in Norddeutschland, dem Thünen-Zentrum für Informationsmanagement und dem Präsidialbüro sowie der Öffentlichkeitsarbeit.
Die Verwaltung in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Zentralreferates
eine*n Regierungsinspektor*in (w/m/d)
(Bes.-Gr. A 9 BBesO)
in Vollzeit für den Aufgabenbereich Organisationsentwicklung.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Anforderungen:
Idealerweise bringen Sie mit:
Ihre Arbeitsweise zeichnet sich aus durch:
Auf das Dienstverhältnis finden die Bestimmungen des Bundesbeamtengesetzes Anwendung. Der Dienstherrenwechsel erfolgt üblicherweise über eine Abordnung mit anschließender Versetzung. Bei Einstellung als Tarifbeschäftigte*r richtet sich das Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9 c TVöD und zu einem späteren Zeitpunkt würde bei Erfüllung der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Übernahme in das Beamtenverhältnis nach Bes.-Gr. A 9 gD BBesO angestrebt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Das Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter Tel. 0531 596 1204 an Frau Meinecke.
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen und Bewerber*innen liegt uns am Herzen. Wir führen das Auswahlgespräch daher in einem ausreichend großen Raum durch, natürlich unter Einhaltung der Mindestabstände sowie der allgemeinen Hygieneregeln.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.01.2021 unter dem Stichwort 2021-004-VW-Zentralreferat an
vw-bewerbungen@thuenen.de
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Verwaltung
2021-004-VW-Zentralreferat
Bundesallee 38, 38116 Braunschweig
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.thuenen.de/datenschutzhinweis-bewerbungen.