Auf dem Thünen-Gelände in Braunschweig gibt es die Kita "Krümelkiste".
Mehr zur Kinderbetreuung am Standort Braunschweig und zum Thema Schule und Wohnen finden Sie auf "Braunschweig best choice".
CJD International School Braunschweig-Wolfsburg
Mehr zur Kinderbetreuung am Standort Hamburg finden Sie auf "Hamburg/Kitas".
"Es geht um die Balance zwischen Freiraum und Lernen"
Ein Gespräch mit einer Ausbilderin und ihrem letzten Auszubildenden in Waldsieversdorf
(aus: Wissenschaft erleben 2013/2)
Aktuelle Stellenangebote der Einrichtungen und Institute des Thünen-Instituts:
Im Institut für Waldökosysteme des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, ist am Standort Eberswalde zum 01.02.2018 befristet bis zum 31.01.2019 die Stelle
einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters
für die Fortführung und den Abschluss des Projektes Überlebenszeit-Wald-Klimawandel (SURVIVAL-KW) zu besetzen. In dem Projekt sollen neue Überlebenszeitmodelle für Bäume und Waldbestände auf das Stichprobennetz der Bundeswaldinventur angewendet und beispielhafte Forstbetriebe hinsichtlich Risiko und Ertrag in der Gegenwart und in einer möglichen Zukunft bewertet werden.
Darüber hinaus sollen im Projekt Distributed, integrated and harmonised forest information for bioeconomy outlooks (DIABOLO) Beiträge zum Arbeitspaket Model-based biomass supply analyses for bioeconomy geleistet werden.
Aufgaben:
Anforderungen:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), Tarifgebiet Ost. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TVöD. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Die Ausschreibung richtet sich daher ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die zuvor nicht in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Arbeitgeber Bundesrepublik Deutschland gestanden haben.
Das Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen bis zum 21.12.2017 Herr Dr. Heino Polley (Tel. 03334-3820-306 oder E-Mail heino.polley@thuenen.de).
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 01.01.2018 unter dem Stichwort SURVIVAL-KW 2018 an
wo-bewerbung@thuenen.de
oder schriftlich an:
Johann Heinrich von Thünen-Institut, Institut für Waldökosysteme
Herrn Prof. Dr. Andreas Bolte
Alfred-Möller-Str. 1, Haus 41/42
16225 Eberswalde