Auf dem Thünen-Gelände in Braunschweig gibt es die Kita "Krümelkiste".
Mehr zur Kinderbetreuung am Standort Braunschweig und zum Thema Schule und Wohnen finden Sie auf "Braunschweig best choice".
CJD International School Braunschweig-Wolfsburg
Mehr zur Kinderbetreuung am Standort Hamburg finden Sie auf "Hamburg/Kitas".
Und mehr zur Kinderbetreuung am Standort Bremerhaven gibt es auf der Webseite der Stadt Bremerhaven.
Aktuelle Stellenangebote der Einrichtungen und Institute des Thünen-Instituts:
Das Institut für Biodiversität des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine/einen
Bachelor / Dipl.-Ing. (FH) als GIS-Spezialist*in (m/w/d)
im Bereich Geodatenverwaltung und -verarbeitung
für die Speicherung, Aufbereitung und Analyse von Geodaten inklusive Administration von (Geo-)Datenbanken sowie Geo-IT-Beratung und Anwenderunterstützung.
Das Thünen-Institut für Biodiversität untersucht mittels naturwissenschaftlich-ökologischer Methoden die Veränderungen der biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften und in landwirtschaftlich genutzten Böden. Wir erarbeiten, von der Feld und Betriebsebene bis hin zur regionalen und nationalen Ebene, grundlegende und praxisrelevante Erkenntnisse zur Funktion und Bedeutung biologischer Vielfalt in Agrarlandschaften. Das Institut berät das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft bei der Umsetzung nationaler und europäischer Politiken, die u.a. den Schutz und die Nutzung der biologischen Vielfalt im Agrarbereich berühren.
Die Bewerberin / der Bewerber konzipiert, plant und administriert die Geodatenverwaltung des Instituts, berät die Wissenschaftler*innen zur Nutzung von Geodaten, geographischen Informationssystemen und GIS-Equipment, führt für die Projekte Datenbeschaffungen, Aufbereitungen und Analysen durch und steht mit institutsübergreifenden Arbeitsgruppen sowie dem Thünen-Zentrum für Informationsmanagement (ZI) im Austausch zu Geoinformation, Geodateninfrastruktur und Forschungsdatenmanagement.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem aktiven und stimulierenden Forschungsumfeld an der Bearbeitung gesellschaftlich hochrelevanter Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis mitzuarbeiten. Weil uns die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig ist, bieten wir umfangreiche Angebote der fachlichen Aus- und Weiterbildung an.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit zu unterstützen, bietet das Thünen-Institut im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und Telearbeit an. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Zahlung des Entgelts erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TVöD. Bewerbungen von Masterabsolventen /-absolventinnen werden nicht berücksichtigt.
Das Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.
Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Fachliche Rückfragen sind bei Herrn Prof. Dr. Jens Dauber (Tel.: 0531-596-2501) oder Herrn Dr. S. Klimek (Tel. 0531- 596-2540) möglich.
Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf, Darstellung von Ausbildung und beruflichem Werdegang sowie Zeugniskopien werden bis zum 31.05.2022 unter Nennung der Kennziffer 2022-077-BD elektronisch (als ein pdf-Dokument) erbeten an
bd@thuenen.de
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Institut für Biodiversität
Bundesallee 65, 38116 Braunschweig
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.thuenen.de/datenschutzhinweis-bewerbungen.