Brockmeier M, Kurzweil M (2004) EU-Migration in the context of liberalizing agricultural markets. Berlin: Humboldt-Univ, III, 21 p, SUTRA Working Paper 004
Brockmeier M, Kurzweil M, Ledebur O von, Salamon P (2004) Review of EU trade agreements and issues [paper presented at the 1st German ENARPRI Seminar, Braunschweig, March 15th 2004]. Braunschweig: FAL, 34 p PDF Dokument 937 KB
Brockmeier M, Ledebur O von (2004) Landwirte oder Energiewirte - welche Signale geben die internationalen Rohstoffmärkte bis 2025? Landbauforsch Völkenrode SH 274:1-13 PDF Dokument 159 KB
Brockmeier M, Ledebur O von (2004) Weltagrarmärkte : werden Landwirte im Jahr 2025 auf Nahrungsmittel- oder Rohstoffmärkten agieren? In: Mela-Kongress 2004 "Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik - der Landwirt als Energiewirt- ein Lösungsweg?" : 8. September 2004 ; Tagungsband. pp 25-39
Brockmeier M, Salamon P (2004) Agricultural market at the advent of the next WTO round - focus on dairy : [paper presented at IFCN Dairy Conference, Braunschweig 8th of June 2004]. Braunschweig: FAL, 43 p PDF Dokument (nicht barrierefrei) 610 KB
Brockmeier M, Salamon P (2004) Handels- und Budgeteffekte der WTO-Agrarverhandlungen in der Doha-Runde: Der revidierte Harbinson-Vorschlag. Agrarwirtschaft 53(6):233-251
Brockmeier M, Salamon P (2004) Impact of WTO Harbinson proposal on agricultural markets. In: Hemme T, Christoffers K, Deeken E (eds) IFCN dairy report 2004 : for a better understanding of milk production world-wide. Braunschweig: Global Farm GbR, pp 126-127
Brockmeier M, Salamon P (2004) WTO-Agrarverhandlungen in der Doha-Runde: Eine Dekomposition der Auswirkungen auf den EU-Agrar- und Ernährungssektor : Vortrag anlässlich der 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues an der Landwirtschaftlich-Gärtnerischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin vom 27. - 29. September 2004 ; vorläufige Fassung. In: 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues in Berlin ; 2004.09.27-29. p 12
Brockmeier M, Salamon P, Fru A (2004) EU enlargement to the East : deep integration [paper presented at 1st German ENARPRI Seminar, Braunschweig, March 15th 2004]. Braunschweig: FAL, 33 p PDF Dokument 429 KB
Brockmeier M, Salamon P, Kurzweil M, Walsh K (2004) WTO-Agrarverhandlungen - Schlüsselbereich für den Erfolg der Doha-Runde : Optionen für Exportsubventionen, interne Stützung, Marktzugang. Braunschweig: FAL, 257 p, Landbauforsch Völkenrode SH 268 PDF Dokument (nicht barrierefrei) 3218 KB
Brügger E, Jaep A, Kreimeier P, Marten J, Nies V, Steinmetz AK (2004) Pensionspferdehaltung im landwirtschaftlichen Betrieb : Management, bauliche Anlagen und Wirtschaftlichkeit in der Pferdehaltung. Münster: KTBL-Schriften-Vertrieb im Landwirtschaftsverl, 128 p, KTBL Schr 405
Brunotte J (2004) Die Modulation wirkt sich auch auf die Technik aus : Entwicklungstendenzen in der Bodenbearbeitung. Hessenbauer 213(6):27-29
Brunotte J, Voßhenrich H-H (2004) Stoppelbearbeitung auf der Basis eines guten Strohmanagements : Thema: Strohverteilung durch den Mähdrescher. In: Landmaschinenvorführung "Strohbearbeitung und Schleppertechnik" : Informationsschrift zur Veranstaltung am 15. September in Rockstedt auf den Flächen der Betriebe Martens, Voss, Heins, Pape. Hannover: Landwirtschaftskammer, p 4
Brunotte J, Wollenweber D (2004) Klassische Direktsaat - eine Alternative? Zuckerrübe 53(3):121-124
Buck J (2004) Reger Zulauf bei Tagung für die ökologische Milchziegenhaltung. Dt Schafzucht 96(15):21-23
Bucko M, Bugarski B, Bukowski J, Gemeiner P, Lewinska D, Manojlovic V, Massart B, Nastruzzi C, Nedovic V, Poncelet D, Prüße U, Rosinski S, Siebenhaar S, Tobler L, Vikartovska A, Vorlop K-D (2004) Round robin experiment "Bead production technologies". In: Pedraz JL, Orive G, Poncelet D (eds) 12. International Workshop on Bioencapsulation, Vitoria, 24-26 September, 2004. Pais Vasco: Servicio Editorial de la Universidad del Pais Vasco, pp 17-20
Bünger B (2004) Erfolg mit der Gruppenabferkelung. Bio Land(8):21-22
Bünger B (2004) Sauen in Gruppen : positive Erfahrungen. Fortschr Landwirt 82(3):14-15
Bünger B, Kutzer T, Sanders O (2004) Auswirkungen der frühen Sozialisierung mit wurffremden Ferkeln in Einzelabferkelungssystemen auf das Verhalten nach dem Absetzen. In: Auf dem Weg zu einer tiergerechten Haltung : wissenschaftliche Tagung 23.-25. September 2004 an der Universität für Bodenkultur Wien. Wien: Freiland-Verband, pp 38-41
Burkart S, Manderscheid R, Weigel H-J (2004) Interactive effects of elevated CO2-concentrations and plant available water content on canopy evapotranspiration and conductance of spring wheat. Eur J Agron 21(4):401-417, DOI:10.1016/j.eja.2004.07.003
Burkart S, Manderscheid R, Weigel H-J (2004) Steigende CO2-Konzentrationen in der Atmosphäre : Rückkoppelungen mit dem Wasserhaushalt von Pflanzenbeständen. Mitt Gesellsch Pflanzenbauwiss 16:95-96
Burkart S, Manderscheid R, Weigel H-J (2004) Steigende CO2-Konzentrationen in der Atmosphäre : Rückkoppelungen mit dem Wasserhaushalt von Pflanzenbeständen. In: Botanikertagung : 05. bis 10. September 2004 in Braunschweig. Braunschweig: Univ, p 383
Buß HF, Clulow J, Sieme H, Maxwell WMC, Morris L, Sieg B, Struckmann C, Klinc P, Rath D (2004) Einsatz von gesextem Sperma in der Pferdezucht. In: Vortragstagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde e.V. und der Gesellschaft für Tierzuchtwissenschaft, 29. und 30. September 2004 in Rostock : aus der Arbeit der Forschungsstätten für Tierproduktion ; Kurzfassungen. Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde, p C 17
Buschbom J, Mueller GM (2004) Resolving evolutionary relationships in the lichen-forming genus Porpidia and related allies (Porpidiaceae, Ascomycota). Mol Phylogenet Evol 32(1):66-82, DOI:10.1016/j.ympev.2003.11.012
Castellanos T, Carillo A, Garavito ML, Tebbe C (2004) Microbial diversity of rhizosphere of papaia (Carica papaya) in Baja California Sur. In: Books of Abstracts / International Symposium on Microbial Ecology ISME-10. Microbial Planet: Sub-surface to space. Cancun, p 1162