Wie Fische schwimmen ist für unser Verständnis von Migration, Wachstum sowie der Fortpflanzung wildlebender Fische von großer Bedeutung. Daneben ist die Bedeutung des Schwimmens auch von substantiellem Interesse für die Aquakultur.
Das FITFISH Netzwerk soll die Grundlage für technische Neuerungen, wie zum Beispiel einem verbesserten Monitoring von Wanderfischen oder der Entwicklung von Fischfarmen, in denen Fische ihr natürliches Schwimmverhalten ausleben können, erarbeiten. FITFISH soll außerdem die große Bedeutung von natürlichem Schwimmverhalten für eine tiergerechte Aquakulturproduktion aufzeigen und belegen, dass sich natürliches Schwimmverhalten auch positiv auf die Produktqualität von in Aquakultur erzeugten Fischen auswirkt.
Aquakulturwirtschaft; Futtermittelhersteller; Technologiefirmen; internationale, nationale und regionale Behörden; Umweltbehörden; Wissenschaftler
FITFISH unterstützt unabhängige, nationale Forschungsvorhaben indem es die Mittel zum Informationsaustausch bereitstellt und industrielle Aktivitäten fördert. FITFISH fördert die Ausbildung und den Austausch von Nachwuchswissenschaftlern relevanter Fachbereiche.
4.2014 - 4.2018
Projekttyp:
Projektfördernummer: FA1304
Förderprogramm: EU - COST Action
Projektstatus:
abgeschlossen