Irene Joraszik
Sieker Landstraße 2
22927 Großhansdorf
Telefon: +49 4102 696 0
Fax: +49 4102 696 200
fg@thuenen.de
Stefanie Mordau
Eberswalder Chaussee 3a
15377 Waldsieversdorf
Telefon: +49 33433 157 0
Fax: +49 33433 157 199
fg-ws@thuenen.de
1996-2003 Studium Biologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, mit Schwerpunkten Botanik, Biochemie und Biophysik
2004-2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am MPI für chemische Ökologie, Jena: „Nukleärer DNA-Gehalt transgener Nicotiana attenuata Pflanzen und von Wildtypen verwandter Arten“
2005-2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) Müncheberg im DFG-geförderten Projekt „Biodiversität von Ektomykorrhiza beim Waldumbau“
2008-2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZALF Müncheberg im BMBF-geförderten Projekt „Wirkung von multiresistentem Bt-Mais auf Struktur und Funktion der strohabbauenden Mikroflora"
2012-2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Thünen-Institut für Forstgenetik Waldsieversdorf im FNR-geförderten Projekt „Züchtung neuer Weidenklone und Resistenzprüfung gegenüber Melampsora-Pilzbefall“
2013 Promotion zum Dr. rer. nat., Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus: Host specificity and biodiversity of ectomycorrhizal fungi in pure and mixed stands of Scots pine (Pinus sylvestris L.) and beech (Fagus sylvatica L.)
Seit Januar 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Thünen-Institut für Forstgenetik im FNR-geförderten Projekt "Selektion von Schwarz-Erle auf Widerstandsfähigkeit gegenüber Phytophthora alni und Untersuchung zur Resistenz"
Seit 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "ResEsche"
Eintrag 1 - 10 von 12
Eintrag 1 - 10 von 12