Dr. Mirko Liesebach
Sieker Landstraße 2
22927 Großhansdorf
Telefon +49 4102 696 156
Fax +49 4102 696 200
e-Mail: mirko.liesebach@ thuenende
Selektion trockentoleranter Robinien aus internationalen Herkünften für die Energieholzerzeugung
Klimaprognosen für weite Bereiche Ostdeutschlands lassen eine Abnahme des Wasserangebots durch Niederschläge und länger anhaltende Dürreperioden während der Vegetationsphase erwarten. Um eine rentable Biomasseproduktion durch diese Dauerkulturen zu gewährleisten, kommt der Bereitstellung von widerstandsfähigem Pflanzmaterial eine Schlüsselrolle zu.
Ziel ist die Selektion von Genotypen der Baumart Robinie (Robinia pseudoacacia L.), welche sich für die Energieholzproduktion auf trockenen Standorten in Deutschland eignen.
Aus den Nachkommenschaften von 56 internationalen Saatgutproben werden potentiell geeignete Genotypen ausgewählt, an welchen ertragsbildende Prozesse in ihrer Dynamik nach Trockenstress analysiert werden. Dazu zählen das 14C- und 15N-Verteilungsmuster im Vertikalprofil basierend auf den Kompartimenten Einzelblatt, Wurzel und Spross, im Zusammenhang mit dem fluktuierenden Stärkepool, sowie physiologische Messungen (Chlorophyllfluoreszenz, Wassernutzungseefizienz). Ergänzend wird durch Wachstumskurven das Ertragspotential abgeschätzt. Zukunftsträchtige Genotypen werden anschließend verklont und auf einer Langzeituntersuchungsfläche ausgebracht.
www.fnr-server.de/ftp/pdf/berichte/22024011.pdf
www.fnr-server.de/ftp/pdf/berichte/22024011.pdf
4.2013 - 3.2016
Projekttyp:
Projektfördernummer: 22024011
Förderprogramm: FNR
Projektstatus:
abgeschlossen
Anzahl der Datensätze: 4