

Institut für
WF Waldwirtschaft
Alle Veröffentlichungen von Hermann Englert am Thünen-Institut
- 0
Bösch M, Englert H, Weimar H, Dieter M (2023) A model to trace the origin of wood contained in finished wood and paper products. Hamburg: Thünen Institute of Forestry, 1 p, Project Brief Thünen Inst 2023/16a, DOI:10.3220/PB1673880300000
- 1
Bösch M, Englert H, Weimar H, Dieter M (2023) Ein Modell zur Bestimmung der Herkunft des Holzes in Holz- und Papierfertigprodukten. Hamburg: Thünen-Institut für Waldwirtschaft, 1 p, Project Brief Thünen Inst 2023/16, DOI:10.3220/PB1673879904000
- 2
Bösch M, Englert H, Weimar H, Dieter M (2023) Where does the wood come from? A physical accounting model to trace the origin of wood-based products. J Cleaner Prod 384:135604, DOI:10.1016/j.jclepro.2022.135604
- 3
Bösch M, Englert H, Weimar H, Dieter M (2023) Wo kommt das Holz ursprünglich her? : Ergebnisse eines neuen mathematischen Modells auf Basis von Handelsdaten. Holz Zentralbl 149(11):155-156
- 4
Ermisch N, Englert H, Köthke M, Elsasser P (2021) Analyse der forstlichen Landnutzung. In: Gömann H, Fick J (eds) Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel. Wiesbaden: Springer Spektrum, pp 262-279
- 5
Ermisch N, Englert H, Köthke M, Elsasser P (2021) Entwicklung des Forstbetrieblichen Simulationsmodells FoBeSiMo. In: Gömann H, Fick J (eds) Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel. Wiesbaden: Springer Spektrum, pp 159-164
- 6
Baum S, Conradt T, Dechow R, Elsasser P, Englert H, Ermisch N, Gömann H, Goetzke R, Gottschalk P, Gutsch M, Henseler M, Hoymann J, Köthke M, Kreins P, Lasch-Born P, Suckow F, Wechsung F (2021) Modellgestützte Wirkungsanalysen ausgewählter Maßnahmen und Strategien. In: Gömann H, Fick J (eds) Wechselwirkungen zwischen Landnutzung und Klimawandel. Wiesbaden: Springer Spektrum, pp 143-297, DOI:10.1007/978-3-658-18671-5_4
- 7
Dieter M, Weimar H, Iost S, Englert H, Fischer R, Günter S, Morland C, Roering H-W, Schier F, Seintsch B, Schweinle J, Zhunusova E (2021) Naturschutz hier - Naturgefährdung woanders? : Zu erwartende Auswirkungen der Umsetzung der EU-Biodiversitätsstrategie auf die Wälder in Ländern außerhalb der EU. Holz Zentralbl 147(20):353-354
- 8
Bolte A, Höhl M, Hennig P, Schad T, Kroiher F, Seintsch B, Englert H, Rosenkranz L (2021) Zukunftsaufgabe Waldanpassung. AFZ Der Wald 76(4):12-16
- 9
Dieter M, Weimar H, Iost S, Englert H, Fischer R, Günter S, Morland C, Roering H-W, Schier F, Seintsch B, Schweinle J, Zhunusova E (2020) Abschätzung möglicher Verlagerungseffekte durch Umsetzung der EU-KOM-Vorschläge zur EU-Biodiversitätsstrategie auf Forstwirtschaft und Wälder in Drittstaaten. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 85 p, Thünen Working Paper 159a, DOI:10.3220/WP1604417204000
- 10
Dieter M, Weimar H, Iost S, Englert H, Fischer R, Günter S, Morland C, Roering H-W, Schier F, Seintsch B, Schweinle J, Zhunusova E (2020) Assessment of possible leakage effects of implementing EU COM proposals for the EU Biodiversity Strategy on forests and forest management in non-EU countries. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 80 p, Thünen Working Paper 159, DOI:10.3220/WP1604416717000
- 11
Seintsch B, Englert H, Dieter M (2020) Ergebnisse der Forstwirtschaftlichen Gesamtrechnung 2018. Forst Holz Jagd Taschenb 2021:165-169
- 12
Seintsch B, Englert H, Dieter M (2020) Kalamitäten führen zu forstlichem "Rekordergebnis" : Ergebnisse der Forstwirtschaftlichen Gesamtrechnung 2018: Großer Produktionswert und hoher Unternehmensgewinn. Holz Zentralbl 146(27):506-507
- 13
Englert H, Cormon F, Rosenkranz L, Seintsch B (2019) Betriebskonzentrationen und Skaleneffekte im Privatwald. AFZ Der Wald 74(23):13-16
- 14
Rosenkranz L, Englert H, Seintsch B (2019) European forest accounts for Germany - Quality of data bases and accounting methods. Allg Forst Jagdzeitg 190(1-2):31-52, DOI:10.23765/afjz0002037
- 15
Englert H, Rosenkranz L, Seintsch B (2018) Abschätzung des nicht verwerteten Derbholzes. AFZ Der Wald 73(23):14-16
- 16
Rosenkranz L, Englert H, Seintsch B (2018) Die Bewertung des Holzvorrats in der Waldgesamtrechnung. AFZ Der Wald 73(23):11-13
- 17
Schluhe M, Englert H, Wördehoff R, Schulz C, Dieter M, Möhring B (2018) Klimarechner zur Quantifizierung der Klimaschutzleistung von Forstbetrieben auf Grundlage von Forsteinrichtungsdaten. Landbauforsch Appl Agric Forestry Res 68(3/4):67-86, DOI:10.3220/LBF1543210832000
- 18
Schluhe M, Englert H, Wördehoff R, Schulz C, Dieter M, Möhring B (2018) Klimaschutzleistung von Forstbetrieben. AFZ Der Wald 73(15):17-20
- 19
Rosenkranz L, Englert H, Jochem D, Seintsch B (2018) Methodenbeschreibung zum Tabellenrahmen der European Forest Accounts und Ergebnisse der Jahre 2014 und 2015 : Abschlussbericht Teilprojekt 3. 2. revidierte Fassung. Braunschweig: Thünen-Institut, 86 p
- 20
Schweinle J, Köthke M, Englert H, Dieter M (2018) Simulation of forest-based carbon balances for Germany: a contribution to the "carbon debt" debate. WIREs Energy Environ 7(1):1-15, DOI:10.1002/wene.260
- 21
Lorenz M, Englert H, Dieter M (2018) The German Forest Strategy 2020: Target achievement control using National Forest Inventory results. Ann Forest Res 61(2):129-146, DOI:10.15287/afr.2018.1185
- 22
Rosenkranz L, Englert H, Jochem D, Seintsch B (2017) Methodenbeschreibung zum Tabellenrahmen der European Forest Accounts und Ergebnisse der Jahre 2014 und 2015 : Abschlussbericht Teilprojekt 3. Braunschweig: Thünen-Institut, 75 p
- 23
Seintsch B, Englert H, Neitzel C (2017) Vergleich einer Hochrechnung des TBN-Forst auf ASE- und BWI-Basis. AFZ Der Wald 72(23):11-13
- 24
Ermisch N, Franz K, Seintsch B, Englert H, Dieter M (2016) Bedeutung der Fördermittel für den Ertrag der TBN-Forstbetriebe. AFZ Der Wald 71(17):22-25
- 25
Natkhin M, Czajkowski T, Müller J, Englert H, Seintsch B, Bolte A (2016) Deutschlandweite Schadwirkungen von Trockenheit auf Waldverjüngungen - ökologische und ökonomische Projektionen. In: Kohler M, Csapek G, Bauhus J (eds) FowiTa : 14. Forstwissenschaftliche Tagung 2016 Freiburg im Breisgau ; Abstracts ; 16. bis 29. September 2016. Freiburg im Breisgau: Professur für Waldbau, p 30
- 26
Buhrmester C, Ermisch N, Englert H (2016) Ergebnisse körperschaftlicher und privater Forstbetriebe im FWJ 2014. AFZ Der Wald 71(17):16-17
- 27
Mantau U, Gschwantner T, Paletto A, Mayr ML, Blanke C, Strukova E, Avdagic A, Camin P, Thivolle-Cazat A, Döring P, Petrauskas E, Englert H, Schadauer K, Barreiro S, Lanz A, Vidal C (2016) From inventory to consumer biomass availability - the ITOC-model. Ann Forest Sci 73(4):885-894, DOI:10.1007/s13595-016-0582-1
- 28
Ermisch N, Seintsch B, Englert H, Dieter M (2016) Make-or-buy-Entscheidung in der Holzaufarbeitung. AFZ Der Wald 71(17):26-29
- 29
Ermisch N, Seintsch B, Englert H, Dieter M (2016) Regionalisierte Auswertungen - TBN-Forschungsfeld mit Potenzial. AFZ Der Wald 71(17):30-34
- 30
Englert H, Lorenz M, Dieter M, Lang F, Bauhus J (2016) Waldstrategie 2020 im Spiegel der dritten Bundeswaldinventur. Agra Europe (Bonn) 57(16):D1-19
- 31
Bauer A, Buhrmester C, Ellermann W, Englert H, Ermisch N, Gehrke A, Hübner M, Jacobs H, Jander A, Seintsch B, Trein B, Ulbricht I, Wühr F (2016) Zuständigkeiten und Organisation des TBN-Forst. AFZ Der Wald 71(17):37-40
- 32
Gömann H, Bender A, Bolte A, Dirksmeyer W, Englert H, Feil J-H, Frühauf C, Hauschild M, Krengel S, Lilienthal H, Löpmeier F-J, Müller J, Mußhoff O, Natkhin M, Offermann F, Seidel P, Schmidt M, Seintsch B, Steidl J, Strohm K, Zimmer Y (2015) Agrarrelevante Extremwetterlagen und Möglichkeiten von Risikomanagementsystemen : Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 312 p, Thünen Rep 30, DOI:10.3220/REP1434012425000
- 33
Ermisch N, Seintsch B, Englert H (2015) Anteil des Holzertrages am Gesamtertrag der TBN-Betriebe. AFZ Der Wald 70(23):14-16
- 34
Elsasser P, Englert H (2015) Economic benefit valuation of the influence of a forest conversion programme on ecosystem services in the Northeastern lowlands of Germany. In: Grunewald K, Bastian O (eds) Ecosystem services - concept, methods and case studies. Heidelberg; Berlin: Springer, pp 208-216
- 35
Ermisch N, Seintsch B, Englert H (2015) Holzeinschlag des TBN-Forst im Vergleich zur BWI. AFZ Der Wald 70(23):11-13
- 36
Englert H, Seintsch B (2014) Aktualisierte Methodenbeschreibung zur Waldgesamtrechnung : mit Tabellen für das Berichtsjahr 2012 (endgültig) und 2013 (vorläufig) ; Projektbericht für die umweltökonomischen Gesamtrechnungen des Statistischen Bundesamtes. Hamburg: Thünen-Institut für Internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie, 122 p
- 37
Weimar H, Englert H, Moiseyev A, Dieter M (2014) Competitiveness of the European Forest Sector - a contribution to EFSOS II. Geneva: UNECE/FAO Timber Section, 80 p, Geneva Timber Forest Discuss Paper 62
- 38
Wippel B, Becker G, Seintsch B, Rosenkranz L, Englert H, Dieter M, Möhring B, Stratmann J, Gerst J, Paschke M, Riedinger D (2013) Project FFH-Impact: Implementing the habitats directive in German forests : executive summary of a case study on the economic and natural impacts on forest enterprises. Hamburg: Johann Heinrich von Thünen-Institut ; Zentrum Holzwirtschaft, Univ Hamburg, 34 p, Arbeitsber Inst Ökon Forst Holzwirtsch vTI 2013/01
- 39
Seintsch B, Rosenkranz L, Englert H, Dieter M, Wippel B, Becker G, Stratmann J, Gerst J, Möhring B (2012) FFH-Impact : Teil 2: Auswirkungen von FFH-Maßnahmenplanungen auf Forstbetriebe. Hamburg: Institut für Ökonomie der Forst- und Holzwirtschaft, 144 p, Arbeitsber Inst Ökon Forst Holzwirtsch vTI 2012/05
https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/dn050975.pdf
- 40
Dieter M, Englert H, Weimar H (2012) Holz aus illegalem Einschlag in Deutschland und der EU : Status-Quo-Bericht zum Inkrafttreten des Holzhandels-Sicherungs-Gesetz (Holz-SiG). Holz Zentralbl 137(10):257-259
- 41
Elsasser P, Englert H (2012) Ökonomische Nutzenbewertung der Einflüsse eines Waldumbauprogramms auf Ökosystemleistungen im nordostdeutschen Tiefland. In: Grunewald K, Bastian O (eds) Ökosystemdienstleistungen : Konzepte, Methoden, Fallbeispiele. Heidelberg; Berlin: Springer, pp 224-232
- 42
Wippel B, Becker G, Seintsch B, Rosenkranz L, Englert H, Dieter M, Möhring B, Stratmann J, Gerst J, Paschke M, Riedinger D (2012) Projekt FFH-Impact: Executive Summary. Hamburg: Institut für Ökonomie der Forst- und Holzwirtschaft, 28 p, Arbeitsber Inst Ökon Forst Holzwirtsch vTI 2012/03
https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/dn050973.pdf
- 43
Dieter M, Englert H, Weimar H (2012) Wood from illegal harvesting in EU markets: estimations and open issues. Landbauforsch Appl Agric Forestry Res 62(4):247-254
https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/dn051377.pdf
- 44
Schmitz F, Requardt A, Schneider TW, Polley H, Oehmichen K, Englert H, Schumacher J (2010) Global forest resources assessment 2010 : country report Germany. Rome: FAO, 53 p
- 45
Elsasser P, Müller HA, Englert H (2010) Klimaplastische Wälder und ihre möglichen Wirkungen auf die Landschaft : 5 ; Ökonomische Bewertung. In: Aenis T, Ende H-P, Foos E, Nagel JU (eds) Klimaplastische Wälder im nordostdeutschen Tiefland : Leitfaden zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Berlin: Humboldt-Univ, pp 22-25
- 46
Elsasser P, Englert H, Hamilton J (2010) Landscape benefits of a forest conversion programme in North East Germany: results of a choice experiment. Ann Forest Res 53(1):37-50
- 47
Elsasser P, Englert H, Hamilton J, Müller A (2010) Langfristiger ökonomischer Nutzen eines Waldumbau-Programms: Auswirkungen auf den Wert öffentlicher und privater Güter (Landschaftsbild, Kohlenstoffspeicherung, Holzproduktion). In: Forstwissenschaften: Grundlage nachhaltiger Waldbewirtschaftung / Forstwissenschaftliche Tagung, 22. bis 24. September 2010 an der Georg-August-Universität Göttingen. Ausgerichtet von den Forstwissenschaftlichen Fakultäten und dem Verband Forstlicher Forschungsanstalten . Göttingen: Cuvillier, p 130
- 48
Elsasser P, Englert H, Hamilton J, Müller HA (2010) Nachhaltige Entwicklung von Waldlandschaften im Nordostdeutschen Tiefland: Ökonomische und sozioökonomische Bewertungen von simulierten Szenarien der Landschaftsdynamik. Hamburg: vTI, 98 p, Arbeitsber Inst Ökon Forst Holzwirtsch vTI 2010/01
https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/dk043053.pdf
- 49
Elsasser P, Müller HA, Englert H (2010) Ökonomische Bewertung: Ökonomische Auswirkung des Leitbildes "klimaplastischer Laubmischwald". In: Aenis T, Ende H-P, Foos E, Nagel JU (eds) Klimaplastische Wälder im nordostdeutschen Tiefland : Leitfaden zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Berlin: Humboldt-Univ, pp 22-25
- 50
Ende H-P, Jenssen M, Englert H, Gasche R, Klenke R, Aenis T, Anders K (2010) Thesen zum klimaplastischen Wald. In: Aenis T, Ende H-P, Foos E, Nagel JU (eds) Klimaplastische Wälder im nordostdeutschen Tiefland : Leitfaden zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Berlin: Humboldt-Univ, pp 11-15
- 51
Englert H (2009) Angebaute Biomasse. In: Kaltschmitt M, Hartmann H, Hofbauer H (eds) Energie aus Biomasse : Grundlagen, Techniken und Verfahren. Dordrecht; Heidelberg; London: Springer, pp 75-88
- 52
Dieter M, Englert H (2009) Zur Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Holzwirtschaft - eine Constant-Market-Share-Analyse. Schweiz Z Forstwesen 160(12):375-383, DOI:10.3188/szf.2009.0375
- 53
Dieter M, Englert H (2007) Competitiveness in the global forest industry sector: an empirical study with special emphasis on Germany. Eur J Forest Res 126(3):401-412
- 54
Bormann K, Dieter M, Englert H, Küppers J-G, Hoffmann-Müller R (2007) Umweltökonomische Waldgesamtrechnungen. Wirtsch Stat(2):212-222
- 55
Bormann K, Dieter M, Englert H, Küppers J-G, Rosin A (2006) Die Waldgesamtrechnung als Teil einer integrierten ökologischen und ökonomischen Berichterstattung. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt, 95 p
- 56
Thoroe C, Englert H (2006) Laubholzpotenziale und -mobilisierung. Forst Holz 61(5):163-167
- 57
Bormann K, Dieter M, Englert H, Küppers J-G, Rosin A, Hoffmann-Müller R (2006) Waldgesamtrechnung für Deutschland 1993-2004 : Ergebnisse und Tabellen. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt, 36 p
- 58
Schmitz F, Polley H, Hennig P, Dunger K, Englert H (2005) Das potentielle Rohholzaufkommen 2003 bis 2042 : das Wichtigste in Kürze; zu den Bundeswaldinventur-Erhebungen 2001 bis 2002 und 1986 bis 1988. Berlin: BMELV, 75 p
- 59
Schmitz F, Polley H, Hennig P, Dunger K, Englert H, Bösch B (2005) Das potenzielle Rohholzaufkommen 2003 bis 2042 : Tabellen und Methode. Bonn: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, 91 p
- 60
Dieter M, Englert H (2005) Die Holzeinschlagstatistik muss besser werden : forstpolitische Forderungen aus aktuellen Ergebnissen zum Holzeinschlag in der Bundesrepublik Deutschland. Holz Zentralbl 131(61):797-798
- 61
Dieter M, Englert H (2005) Gegenüberstellung und forstpolitische Diskussion unterschiedlicher Holzeinschlagsschätzungen für die Bundesrepublik Deutschland. Hamburg: BFH, 14 p, Arbeitsber Inst Ökon 2005/2
https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/dk040226.pdf
- 62
Gottlob T, Englert H (eds) (2003) Erstaufforstung in Deutschland : Referate und Ergebnisse des gleichnamigen Workshops vom 09. und 10. Dezember 2002 in Hamburg. Hamburg: BFH, 78 p, Arbeitsber Inst Ökon 2003/1
https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/dk040203.pdf
- 63
Thoroe C, Dieter M, Elsasser P, Englert H, Küppers J-G, Roering H-W (2003) Untersuchungen zu den ökonomischen Implikationen einer Präzisierung der Vorschriften zur nachhaltigen, ordnungsgemäßen Forstwirtschaft bzw. von Vorschlägen zur Konkretisierung der Guten fachlichen Praxis in der Forstwirtschaft : Untersuchung im Auftrag des BMVEL (Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft). Hamburg: BFH, 73 p, Arbeitsber Inst Ökon 2003/3
https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/dk040205.pdf
- 64
Dieter M, Englert H, Klein M (2001) Abschätzung des Rohholzpotentials für die energetische Nutzung in der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg: BFH, 45 p, Arbeitsber Inst Ökon 2001/11
https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/bitv/dk040192.pdf
- 65
Dahm S, Elsasser P, Englert H, Küppers J-G, Thoroe C (1999) Belastungen der Forstbetriebe aus der Schutz- und Erholungsfunktion des Waldes. Münster: Landwirtschaftsverl, 75 p, Angew Wiss 478
- 66
Englert H (1999) Die regionale Verteilung des potentiellen Rohholzaufkommens in Deutschland und seine wirtschaftliche Erschließbarkeit. Hamburg: BFH, 25 p, Arbeitsber Inst Ökon 1999/10
- 67
Sasse V, Englert H, Polley H (1998) Der Rohstoff Holz und sein potentielles Aufkommen. Erzmetall 51(1):62-69
- 68
Thoroe C, Sasse V, Englert H, Elsasser P (1998) Zum potentialen Aufkommen und Angebot von Rohholz : Teil 2: Das Rohholzangebot in den neuen Bundesländern. Holz Zentralbl 124(40):625-626
- 69
Thoroe C, Englert H, Elsasser P (1998) Zum potentiellen Aufkommen und Angebot von Rohholz : Teil 1: Inverses Angebotsverhalten auf deutschen Märkten nicht bestätigt. Holz Zentralbl 124(3):583-584
- 70
Küppers J-G, Elsasser P, Englert H, Dahm S (1996) Belastungen der Forstbetriebe aus Schutz- und Erholungsfunktionen des Waldes. BFH Nachr 34(4):7
- 71
Polley H, Sasse V, Englert H (1996) Das potentielle Rohholzaufkommen in Deutschland bis zum Jahre 2020 : Ergebnisüberblick. Bonn: BML, 55 p
- 72
Polley H, Sasse V, Englert H (1996) Entwicklung des potentiellen Rohholzaufkommens bis zum Jahre 2020 für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg: Wiedebusch Kommissions-Verl, VII, 266 p, Mitt Bundesforschungsanst Forst Holzwirtsch 183
- 73
Englert H, Polley H, Sasse V (1996) Schätzung des potentiellen Rohholzaufkommens für den Zeitraum 1996 bis 2020 in Deutschland : Holzeinschlag liegt deutlich unter dem potentiellen Rohholzaufkommen. Holz Zentralbl 122(93):1425; 1430
- 74
Englert H, Sasse V (1994) Zur regionalen Wettbewerbsstellung der forstlichen Produktion : Entwicklung eines Simulationsmodells. Hamburg: BFH, Get p, Arbeitsber Inst Ökon 1994/1