

Institut für
WO Waldökosysteme
Dr. Wolfgang Beck
Institut für Waldökosysteme
Alfred-Möller-Straße 1, Haus 41/4216225 Eberswalde
- Telefon
- 0
- Fax
- 0
- 0
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Arbeitsschwerpunkte
Waldökologie
- Analyse des Wachstumsverhaltens und der Nettoprimärproduktion von Waldökosystemen auf verschiedenen zeitlichen Skalenebenen
- Blatt- bzw. Nadelmassen und Blattflächenindex von Waldbeständen der Hauptbaumarten
- Abstandsabhängiges Wachstumsverhalten in Rein- und Mischbestandsstrukturen
- Dendroökologische und dendroklimatologische Untersuchungen zum Wirkungsanteil der Witterung an den jährlichen Zuwachsraten in Waldbeständen
- Entwicklung eines statistischen Analysetools CLIMTREG (Climatic Impact on Tree Growth) zur Analyse und Modellierung des witterungsreaktiven Zuwachsverhaltens von Waldbeständen
Projekte
- Auswirkungen von Trockenheit und Hitze auf den Waldzustand in Deutschland. Studie im Auftrag des BMVEL 2004, Abschluss IV/2009
- INKA BB Innovationsnetzwerk Klimaanpassung Region Berlin Brandenburg - Adaption durch zielgerichtete Entwicklung von Mischwäldern
Werdegang
Geboren am 08.03.1954 in Körner, Thüringen
1970 - 1973: Berufsausbildung zum Forstfacharbeiter mit Abitur
1975 - 1980: Studium der Forstwissenschaften an der Sektion Forstwirtschaft der Technischen Universität Dresden
1980 - 1991: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Waldökologie und Hydrologie des Instituts für Forstwissenschaften in Eberswalde
1990: Promotion zum Dr. rer. silv., Thema: „Zur Quantifizierung und Modellierung der oberirdischen Nettoprimärproduktion ausgewählter Kiefernökosysteme der DDR“, Dissertation A, Akademie der Landwirtschaftswissenschaften, Berlin
Seit 1992: Mitarbeiter am Thünen-Institut für Waldökosysteme in Eberswalde
Ausgewählte Publikationen
- Beck, W.: Growth patterns of forest stands - the response towards pollutants and climatic impact [online]. iForest 2:4-6; 2009, online lesen
- Beck, W.; Müller, J.: Impact of Heat and Drought on Tree and Stand Vitality – Dendroecological Methods and first Results from Level II Plots in Southern Germany. In: Schriften aus der Forstlichen Fakultät der Universität Göttingen und der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt, Band 142, 2007, S. 120-127
- Beck, W.: Zur Quantifizierung und Modellierung der oberirdischen Nettoprimärproduktion ausgewählter Kiefernökosysteme der DDR. Dissertation A, Akademie der Landwirtschaftswissenschaften, 1990
Publikationen
- 0
Martinez del Castillo E, Zang C, Buras A, Hacket-Pain A, Esper J, Serrano-Notivoli R, Hartl C, Weigel R, Klesse S, Resco de Dios V, Scharnweber T, Dorado-Linan I, Maaten-Theunissen M van der, Maaten ECD van der, Jump A, Mikac S, Banzragch B-E, Beck W, Cavin L, Claessens H, et al (2022) Climate-change-driven growth decline of European beech forests. Comm Biol 5:163, DOI:10.1038/s42003-022-03107-3
- 1
Beck W, Heinzig P (2018) A new tool to discovering realistic climate-growth relationships. Forest Res Eng Int J 2(2):51-54, DOI:10.15406/freij.2017.02.00025
- 2
Ziche D, Sanders TGM, Beck W, Bolte A, Gutsch M, Helle G, Natkhin M (2018) Dendrochronologische Analyse der Anpassungsfähigkeit von Kiefer und Eiche an sich ändernde Umweltbedingungen. In: Ammer C, Bredemeier M, Arnim G von (eds) FowiTa : Forstwissenschaftliche Tagung 2018 Göttingen ; Programm & Abstracts ; 24. bis 26. September 2018. Göttingen: Univ Göttingen, Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie, p 388
- 3
Russ A, Riek W, Martin J, Beck W (2018) Reaktionen des Dickenwachstums von Kiefern- und Buchenbeständen auf Wassermangelsituationen an Level II-Flächen in Mecklenburg-Vorpommern. In: Ammer C, Bredemeier M, Arnim G von (eds) FowiTa : Forstwissenschaftliche Tagung 2018 Göttingen ; Programm & Abstracts ; 24. bis 26. September 2018. Göttingen: Univ Göttingen, Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie, p 330
- 4
Sanders TGM, Heinrich I, Günther B, Beck W (2016) Increasing water use efficiency comes at a cost for Norway Spruce. Forests 7:296, DOI:10.3390/f7120296
- 5
Dietrich HP, Seifert T, Seifert S, Beck W, Nikolova P (2016) Zuwachsverluste in extremen Trockenjahren - ein Baumarten- und Standortvergleich an bayerischen Waldklimastationen. In: Kohler M, Csapek G, Bauhus J (eds) FowiTa : 14. Forstwissenschaftliche Tagung 2016 Freiburg im Breisgau ; Abstracts ; 16. bis 29. September 2016. Freiburg im Breisgau: Professur für Waldbau, p 27
- 6
Heinrich I, Knorr A, Heußner KU, Wazny T, Slowinski M, Helle G, Simard S, Scharnweber T, Buras A, Beck W, Wilmking M, Brauer A (2015) Climate reconstructions from tree-ring widths for the last 850 years in Northern Poland. Geophys Res Abstr 17:1806
- 7
Natkhin M, Beck W, Müller J (2015) Model based analysis of the influence of drought to tree growth in Germany. In: Matweew SM (ed) Lesnye ekosistemy v uslovijach menjajušcegosja klimata: Problemy i perspektivy : materialy meždunarodnoj naucno-techniceskoj jubilejnoj konferencii, posvjašcennoj 100-letiju kafedry lesovodstva, lesnoj taksacii i lesoustrojstva 21-22 maja 2015 goda. Voronež: FGBOU VO (VGLTU), pp 257-260
- 8
Natkhin M, Beck W, Müller J (2015) Vlijanie zasuchi na rost derev'ev v Germanii - ot modelej k obšcim položenijam - The influence of drought on tree growth in in Germany - from models to general statements. Lesotechniceskij žurnal 5(3(19)):76-84, DOI:10.12737/14155
- 9
Nikolova P, Beck W, Grams TEE, Dietrich HP (2014) Fit für die Zukunft? : Vergleichende Studie zu den Auswirkungen von Trockenheit und Wassermangel an Waldklimastationen Bayerns. In: Wälder der Zukunft : Lebensraum, Ressourcenschutz und Rohstoffversorgung; Tagungsband zur 13. Forstwissenschaftlichen Tagung an der Technischen Universität Dresden, Fachrichtung Forstwissenschaften Tharandt, vom 17. bis 20. September 2014. Dresden: Technische Univ, p 202
- 10
Sanders TGM, Beck W (2014) Quantifying acclimatisation, qualifying adaptation - differences detected. In: Integrating ecological knowledge into nature conservation and ecosystem management : GfÖ 44th Annual Meeting of the Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland ; September 8th - 12th, 2014, Hildesheim ; book of abstracts. GfÖ, p 171
- 11
Beck W, Sanders TGM, Pofahl U (2013) CLIMTREG: Detecting temporal changes in climate–growth reactions - A computer program using intra-annual daily and yearly moving time intervals of variable width. Dendrochronologia 31(3):232-241, DOI:10.1016/j.dendro.2013.02.003
- 12
Beck W, Müller J, Sanders TGM (2013) Intra-annual weather conditions, ecosystem water fluxes and tree growth reactions - hydroecological and dendroecological findings from intensive sampling plots with different forest tree species. In: Helle G, Gärtner H, Beck W, Heinrich I, Heußner KU, Müller A, Sanders TGM (eds) Proceedings of the Dendrosymposium 2012: May 8th - 12th, 2012 in Potsdam and Eberswalde, Germany, (Scientific Technical Report), 11th TRACE conference (Tree Rings in Archaeology, Climatology and Ecology) . Potsdam: Deutsches Geoforschungszentrum, pp 94-102, DOI:10.2312/GFZ.b103-13058
- 13
Seidling W, Ziche D, Beck W (2012) Climate responses and interrelations of stem increment and crown transparency in Norway spruce, Scots pine, and common beech. Forest Ecol Manag 284:196-204, DOI:10.1016/j.foreco.2012.07.015
- 14
Beck W, Heußner KU (2012) Increased sensitivity in ring width series of common beech after 1990 - climatic impact or normal patterns due to ageing? In: TRACE - Tree Rings in Archaeology, Climatology and Ecology : Vol. 10, Proceedings of the Dendrosymposium 2011, May 11th - 14th, 2011 in Orleans, France. Potsdam: Deutsches Geoforschungszentrum, pp 13-19
- 15
Bolte A, Beck W, Rock J (2012) Klimawandel und Klimaschutz erfordern eine Anpassung der Forstwirtschaft. Loccumer Prot 2011,54:71-89
- 16
Sanders TGM, Beck W, Pitman R (2012) Trends of nitrogen and sulphur deposition. In: Abstracts of the ICP Forest Conference 2012, 29-30 May 2012, Warschaw, Poland. Warschau, p 28
- 17
Beck W (2011) Impact of drought and heat on tree and stand vitality - results of the study commissioned by the Federal Ministry of Food, Agriculture and Consumer Protection. In: TRACE - tree rings in archaeology, climatology and ecology : vol. 9, Proceedings of the Dendrosymposium 2010, April 22nd - 25th, Freiburg, Germany. pp 20-27
- 18
Fischer R, Beck W, Calatayud V, Cools N, De Vos B, Dobbertin M, Fleck S, Giordani P, Granke O, Kindermann G, Lorenz M, Meesenburg H, Meining S, Nagel HD, Neumann M, Scheuschner T, Stofer S (2011) The condition of forests in Europe : 2011 executive report. Hamburg: Johann Heinrich von Thünen-Institut ; Zentrum Holzwirtschaft, Univ Hamburg, 21 p
- 19
Beck W (2011) Wachstumsablauf und witterungssensitive Zuwachsreaktionen in ostdeutschen Douglasienbeständen. In: Nagel J (ed) Beiträge zur Jahrestagung / Deutscher Verband Forstlicher Forschungsanstalten Sektion Ertragskunde : Jahrestagung 6. bis 8. Juni 2011 ; Cottbus. Deutscher Verband Forstlicher Forschungsanstalten, Sektion Ertragskunde, pp 109-119
- 20
Schröder J, Beck W (2010) Analyse der Witterungswirkung auf den Zuwachs: Blicke in die Vergangenheit als Beitrag zur Risikoabschätzung für die Zukunft. In: Forstwissenschaften: Grundlage nachhaltiger Waldbewirtschaftung / Forstwissenschaftliche Tagung, 22. bis 24. September 2010 an der Georg-August-Universität Göttingen. Ausgerichtet von den Forstwissenschaftlichen Fakultäten und dem Verband Forstlicher Forschungsanstalten . Göttingen: Cuvillier, pp 67-68
- 21
Beck W (2010) Auswirkungen von Trockenheit und Hitze auf den Waldzustand in Deutschland - waldwachstumskundliche Ergebnisse der Studie im Auftrag des BMELV. In: Nagel J (ed) Beiträge / Deutscher Verband Forstlicher Forschungsanstalten, Sektion Ertragskunde : Jahrestagung 17. - 19. Mai 2010, Körbecke am Möhnesee. Deutscher Verband Forstlicher Forschungsanstalten, Sektion Ertragskunde, pp 56-65
- 22
Kriebitzsch W-U, Beck W, Liesebach M, Müller J, Schmitt U, Veste M (2009) Angepasstheit und Anpassungsfähigkeit von Provenienzen der Rot-Buche an Klimabedingungen. In: Freibauer A, Osterburg B (eds) Aktiver Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel - Beiträge der Agrar- und Forstwirtschaft : 15.-16. Juni 2009 Braunschweig ; Tagungsband. Braunschweig: vTI, p 74
- 23
Seidling W, Beck W, Ziche D (2009) Crown condition and radial stem wood increment: documentation of complex relationships. In: Kaennel Dobbertin M (ed) Long-term ecosystem research: Understanding the present to shape the future : International Conference, Zurich, Switzerland, September 7-10, 2009 ; Abstracts. p 95
- 24
Beck W (2009) Growth patterns of forest stands - the response towards pollutants and climatic impact. iForest 2:4-6, DOI:10.3832/ifor0472-002
- 25
Schröder J, Beck W (2009) Risikoabschätzung durch witterungsbasierte Modelle für Eiche und Kiefer in Nordostdeutschland. In: Nagel J (ed) Beiträge zur Jahrestagung / Deutscher Verband Forstlicher Forschungsanstalten, Sektion Ertragskunde : Ascona (Schweiz) 25.-27. Mai 2009. Göttingen: Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt (NW-FVA), pp 104-113
- 26
Kätzel R, Löffler S, Beck W (2008) Baumphysiologische und dendroökologische Reaktionsmuster der Kiefer als Antwort auf Trockenstress und Temperaturextreme. Ber Freiburger Forstl Forsch 76: 33
- 27
Kriebitzsch W-U, Beck W, Schmitt U, Veste M (2008) Bedeutung trockener Sommer für Wachstumsfaktoren von verschiedenen Herkünften der Buche. AFZ Der Wald 63(5):246-248
- 28
Beck W (2008) Mean growth behaviour of forest stands : methodological aspects from dendrochronology and forest mensuration. In: Elferts D, Brumelis G, Gärtner H, Helle G, Schleser G (eds) Proceedings of the Dendrosymposium 2007 : May 3rd - 6th 2007, Riga, Latvia ; Trace - tree rings in archeology, climatology and ecology, 6. Potsdam: Geoforschungszentrum, pp 154-161
- 29
Eichhorn J, Dammann I, Schönfelder E, Albrecht M, Beck W, Paar U (2008) Untersuchungen zur Trockenheitstoleranz der Buche am Beispiel des witterungsextremen Jahres 2003. Beitr Nordwestdt Forstl Versuchsanst 3:109-134
- 30
Schröder J, Marquardt C, Beck W (2008) Zum Einfluss der Witterung auf das Wachstum von Traubeneiche und Kiefer in Mischbeständen des norddeutschen Tieflands. Ber Freiburger Forstl Forsch 76: 43
- 31
Veste M, Schmitt U, Kriebitzsch W-U, Beck W (2007) European beech provenances (Fagus sylvatica L.) under climate change - response of transpiration, chlorophyll fluorescence and tree ring growth. Verhandl Gesellsch Ökol 37: 368
- 32
Beck W (2007) Finding best regression approach for description of climate-growth relationships by floating time spans of varying width. Schr Forschungszentrum Jülich Reihe Umwelt 74:44-53
- 33
Beck W, Müller J (2007) Impact of heat and drought on tree and stand vitality - dendroecological methods and first results from level 2-plots in southern Germany. Schr Forstl Fak Univ Göttingen Nordwestdt Forstl Versuchsanst 142:120-127
- 34
Beck W (2006) Impact of drought and heat on tree and stand vitality - dendroecological methods and first results from level II-plots in southern Germany. In: Eichhorn J (ed) Tagungsbeiträge zur internationalen Tagung des ICP Forests, Göttingen, 25.-28.10.2006. Hessen-Forst, pp 53-54
- 35
Augustin S, Makeschin F, Anders S, Beck W, Butterbach-Bahl K, Fürst C, Hornschuch F, Koch J, Müller J, Paper H, Steiner AJK (2005) Die ökosystemare Kohlenstoffbilanz im Zuge des Waldumbaus - Konsequenzen für den Stoffhaushalt. Mitt Dt Bodenkundl Gesellsch 107,1:215-216
- 36
Degenhardt A, Beck W, Lockow KW (2005) Langfristige Versuchsflächenarbeit und Modellierung - ökologische, waldwachstumskundliche und betriebswirtschaftliche Handlungsgrundlagen für eine zukunftsorientierte Waldbewirtschaftung. In: Fachhochschule (ed) 175 Jahre Lehre und Forschung in Eberswalde : die Festschrift. Eberswalde: Fachhochsch, pp 86-97
- 37
Anders S, Beck W, Hornschuch F, Müller J, Steiner A (2005) Zur Zukunftsfähigkeit des Kiefern-Buchen-Mischbestandes - ökologische Voraussetzungen, forstliche Steuerungsmöglichkeiten, waldwachstumskundliche und umweltrelevante Wirkungen. Eberswalder Forstl SchrR 23:12-32
- 38
Anders S, Beck W, Lux W, Müller J, Fischer R, König R, Küppers J-G, Thoroe C, Kätzel R, Löffler S, Heydeck P, Möller K (2004) Zwischenbericht Auswirkung der Trockenheit 2003 auf Waldzustand und Waldbau : BMVEL 533-7120/1 vom 17.02.2004. Eberswalde: BFH, 109 p, Arbeitsber Inst Forstökol Walderfassung 2004/2
- 39
Müller J, Beck W, Hornschuch F, Steiner A (2002) Quantifizierung der ökologischen Wirkungen aufwachsender Kiefern-Buchen-Mischbestände im nordostdeutschen Tiefland. Beitr Forstwirtsch Landschaftsökol 36(3):125-131
- 40
Beck W (1996) Veränderungen im Wachstumsverhalten von Kiefer und Buche im nordostdeutschen Tiefland in Abhängigkeit von Fremdstoffeintrag und Witterung. Mitt Bundesforschungsanst Forst Holzwirtsch 185:73-92