Sie sind geruchslos, bewegen sich nicht und sind gut getarnt. Erst nach der Mahd stellt sich häufig heraus, dass es Todesfälle gegeben hat. Bislang haben fast alle Maßnahmen es nicht geschafft, dieses zu vermeiden. Erst mit der verbreiteten Verfügbarkeit von Drohnen mit Wärmebildkameras scheint es eine Möglichkeit zu geben, hier Tier- und Menschenleiden zu verhindern. Wie es klappen kann, wollen Jens Reckert und Alexander Klein vom Versuchsbetrieb anderen Landwirten, Jägern und allen Interessierten zeigen.
Diese Veranstaltung findet abends kurz vor dem Dunkelwerden und draußen auf dem Versuchsbetrieb in Wulmenau statt. Geeignete Kleidung ist mitzubringen. Es sind maximal 20 Gäste möglich.
Eine Anmeldung ist daher notwendig.
Der Eintritt ist frei.
Das aktuelle Veranstaltungsprogramm können Sie hier downloaden: