

Institut für
BD Biodiversität
Monitoring

© Thünen-Institut/BD
Ein nationales Monitoring der Biodiversität in Agrarlandschaften ist erforderlich, um auf einer repräsentativen Datengrundlage eine wissenschaftlich fundierte Antwort auf folgende Fragen geben zu können:
- Wie entwickelt sich die biologische Vielfalt in offenen Agrarlandschaften und in landwirtschaftlich genutzten Böden unter dem Einfluss der landwirtschaftlichen Produktion, des Landnutzungs- und des Agrarstrukturwandels?
- Wie wirkt sich die Veränderung der biologischen Vielfalt auf die Leistungsfähigkeit und Stabilität der landwirtschaftlichen Produktionssysteme aus?
- Wie wirken agrar- und umweltpolitische Maßnahmen auf die biologische Vielfalt, und wie sollte der Politikeinsatz weiterentwickelt werden?
Nach oben