

Institut für
BD Biodiversität
AG Strukturelle und Funktionelle Bodenzoologie
Leitung: Prof. Dr. Stefan Schrader

© Thünen-Institut/Stefan Schrader
Die Vielfalt der Bodentiere gliedert sich in verschiedene funktionelle Gruppen und ordnet sich in unterschiedliche Positionen der Nahrungsnetze im Boden ein. Ziel unserer Forschungsarbeit ist, in Labor- und Feldversuchen ökologisch bedeutsame Prozesse zu verstehen und zu analysieren, die Bodentiere durch ihre Aktivität steuern. Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse dienen uns dazu, die Leistungen der Bodentiere für die nachhaltige Bodennutzung zu bewerten. Außerdem nutzen wir Feldversuche, um Verschiebungen in der strukturellen Vielfalt der Bodentiere bei zukünftigen Umweltveränderungen und Landnutzungssystemen zu erfassen sowie Anpassungsmöglichkeiten der Bodentier-Gemeinschaften aufzuzeigen.
Aktuelle Themen und weiterführende Informationen
Nach oben